R&I-Fließschema

Übergang von DIN 19227 zu DIN EN 62424

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Automation, Electricity
Cover of the book R&I-Fließschema by Thomas Bindel, Dieter Hofmann, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bindel, Dieter Hofmann ISBN: 9783658155599
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 7, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Thomas Bindel, Dieter Hofmann
ISBN: 9783658155599
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 7, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Thomas Bindel und Dieter Hofmann arbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Normen DIN 19227 und DIN EN 62424 für die Erarbeitung von R&I-Fließschemata/R&I-Fließbildern heraus. DIN 19227, Teil 1 (Graphische Symbole und Kennbuchstaben für die Prozeßleittechnik) wurde zurückgezogen und durch DIN EN 62424 (Darstellung von Aufgaben der Prozessleittechnik – Fließbilder und Datenaustausch zwischen EDV-Werkzeugen zur Fließbilderstellung und CAE-Systemen) ersetzt, galt jedoch bis Juli 2012 fort. Da Fließschemata älterer Anlagen nach DIN 19227 erarbeitet wurden, stehen Anwender vor der Herausforderung, diese Norm nach wie vor verstehen zu müssen, für neu errichtete Anlagen dagegen DIN EN 62424 anzuwenden, die sich eher zögerlich durchzusetzen scheint. Die Autoren beleuchten die mit dem Übergang verbundenen Änderungen und geben so Orientierung zur Nutzung von DIN EN 62424.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Thomas Bindel und Dieter Hofmann arbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Normen DIN 19227 und DIN EN 62424 für die Erarbeitung von R&I-Fließschemata/R&I-Fließbildern heraus. DIN 19227, Teil 1 (Graphische Symbole und Kennbuchstaben für die Prozeßleittechnik) wurde zurückgezogen und durch DIN EN 62424 (Darstellung von Aufgaben der Prozessleittechnik – Fließbilder und Datenaustausch zwischen EDV-Werkzeugen zur Fließbilderstellung und CAE-Systemen) ersetzt, galt jedoch bis Juli 2012 fort. Da Fließschemata älterer Anlagen nach DIN 19227 erarbeitet wurden, stehen Anwender vor der Herausforderung, diese Norm nach wie vor verstehen zu müssen, für neu errichtete Anlagen dagegen DIN EN 62424 anzuwenden, die sich eher zögerlich durchzusetzen scheint. Die Autoren beleuchten die mit dem Übergang verbundenen Änderungen und geben so Orientierung zur Nutzung von DIN EN 62424.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Zeitwertbilanzierung und Wirtschaftsprüfung by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Führen ohne Leiden by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Perspektiven und Dimensionen der Unternehmensberatung by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book FEM bei elektrischen Antrieben 1 by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Schwingungen by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Kassenbuchführung by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Chefsache Integrales Business mit Indien by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Eignung für den Lehrerberuf by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Handbuch Controlling by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Gleichstellung messbar machen by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Die zweite Karriere by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Projektmanagement für Ingenieure by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Digitale Markenführung by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Kommunikativer Konstruktivismus by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
Cover of the book Marketingübungen by Thomas Bindel, Dieter Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy