Qualitative Sozialforschung nach Anselm L. Strauss - Genese und Fundament der Grounded Theory

Genese und Fundament der Grounded Theory

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Qualitative Sozialforschung nach Anselm L. Strauss - Genese und Fundament der Grounded Theory by Marco Wille, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Wille ISBN: 9783638018906
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Wille
ISBN: 9783638018906
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Zürich, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit ist der Soziologe Anselm Strauss und die Genese seiner Grounded Theory, die er zusammen mit Barney Glaser, auch ein US-Soziologe aus der Tradition der verhaltenstheoretischen Forschung, entwickelte. Die Grounded Theory ist keine Theorie an sich,sondern eher ein Paradigma bzw. Forschungsstil. Studierende sowie Interessierten soll hier ein Einblick in die Entstehung der Grounded Theory gegeben werden - ein Blick aus der Sicht des Begründers, um das Wesen und den Kern der Grounded Theory zu erfassen, welche den Einstieg in die Theorie und das methodische Vorgehen der Grounded Theory erleichtern. So wirld als erstes erklärt, was die Grounded Theory ist und was sie nicht ist, aus welchen Gründen und Nöten sie geschaffen wurde und auf was ihre Existenzberechtigung baut. Im zweiten Kapitel wird die Entstehungsgeschichte der Grounded Theory erzählt und aufgezeigt, welche Gedanken und Motive die 'Väter' dazu trieben,die Grounded Theory zu entwickeln. Im dritten Kapitel werden Anselms Grundgedanken zu den einzelnen Arbeitsschritten der Grounded Theory erläutert, um das Denken, die Struktur und den Grundcharakter der Grounded Theory zu verstehen. Im Anschulss werden die Gedanken des 'Vaters' Anselm Strauss zur Qualitativen Datenanalyse allgemein gezeigt, die seine Grundhaltung dazu aufzeigt und den Grundbaustein der Grounded Theory die Existenzberechtigung verleiht. Abschluss bildet die Vertiefung der anfangs erklärten metaphysischen Erklärung der Grounded Theory.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Zürich, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit ist der Soziologe Anselm Strauss und die Genese seiner Grounded Theory, die er zusammen mit Barney Glaser, auch ein US-Soziologe aus der Tradition der verhaltenstheoretischen Forschung, entwickelte. Die Grounded Theory ist keine Theorie an sich,sondern eher ein Paradigma bzw. Forschungsstil. Studierende sowie Interessierten soll hier ein Einblick in die Entstehung der Grounded Theory gegeben werden - ein Blick aus der Sicht des Begründers, um das Wesen und den Kern der Grounded Theory zu erfassen, welche den Einstieg in die Theorie und das methodische Vorgehen der Grounded Theory erleichtern. So wirld als erstes erklärt, was die Grounded Theory ist und was sie nicht ist, aus welchen Gründen und Nöten sie geschaffen wurde und auf was ihre Existenzberechtigung baut. Im zweiten Kapitel wird die Entstehungsgeschichte der Grounded Theory erzählt und aufgezeigt, welche Gedanken und Motive die 'Väter' dazu trieben,die Grounded Theory zu entwickeln. Im dritten Kapitel werden Anselms Grundgedanken zu den einzelnen Arbeitsschritten der Grounded Theory erläutert, um das Denken, die Struktur und den Grundcharakter der Grounded Theory zu verstehen. Im Anschulss werden die Gedanken des 'Vaters' Anselm Strauss zur Qualitativen Datenanalyse allgemein gezeigt, die seine Grundhaltung dazu aufzeigt und den Grundbaustein der Grounded Theory die Existenzberechtigung verleiht. Abschluss bildet die Vertiefung der anfangs erklärten metaphysischen Erklärung der Grounded Theory.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie steht es um die pädagogische Kompetenz in den heimischen vier Wänden? by Marco Wille
Cover of the book Vertrauensbildung zur Stammkundenbindung by Marco Wille
Cover of the book Coco Chanel. Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes? by Marco Wille
Cover of the book Paul Cezanne: Der Steinbruch von Bibemus - Bildanalyse und Vergleich by Marco Wille
Cover of the book Aspekte einer veränderten Kindheit - Veränderte Grundschule - zu den anthropologisch-psychologischen und sozio-kulturellen Voraussetzungen des Grundschulunterrichts by Marco Wille
Cover of the book Outsourcing von Logistikprozessen by Marco Wille
Cover of the book Veränderte Freizeit- und Raumgestaltung bei Grundschulkindern by Marco Wille
Cover of the book Die 'euro-scene' im Spiegel der Reflexion. 11 Rezensionen zum 13. internationalen Leipziger Tanz- und Theaterfestival 'euro-scene' im Jahr 2003 by Marco Wille
Cover of the book Der wirtschaftliche Aufstieg der Niederlande als Seemacht im 17. Jahrhundert by Marco Wille
Cover of the book The 'Fair Youth' and the 'Dark Lady' in Shakespeare's sonnets and their relationship to the Poetic Persona by Marco Wille
Cover of the book Berufstätige Mütter: Teilzeitarbeit - Chance oder Notlösung by Marco Wille
Cover of the book Die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext by Marco Wille
Cover of the book Anfängerschwimmen mit hyperaktiven Kindern by Marco Wille
Cover of the book Massenwahn als soziologisches Phänomen by Marco Wille
Cover of the book Der Dreistufentest der ARD und des ZDF. Kopie oder Abwandlung des Public Value Tests der BBC? by Marco Wille
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy