Qualität als betriebswirtschaftlicher Faktor - Empirische Erfahrung mit der Umsetzung von Qualitätsmanagementansätzen

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Qualität als betriebswirtschaftlicher Faktor - Empirische Erfahrung mit der Umsetzung von Qualitätsmanagementansätzen by Florian Schoetzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schoetzke ISBN: 9783638162432
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schoetzke
ISBN: 9783638162432
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Produktionswirtschaft), Veranstaltung: Produktionswirtschaft 2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Qualität wird von vielen Autoren in unterschiedlicher Weise definiert und enthält eine Fülle von Einflußfaktoren, die ihn in einen sehr komplexen Kontext stellen. Qualität galt und gilt als eine Eigenschaft zur Erfüllung von Produktions- und Abliefererfordernissen. Die Konzentration auf produktionswirtschaftliche Anforderungsprofile, die definiert werden als von den Ingenieuren und Technikern machbare oder realisierbare Produkteigenschaften, waren und sind noch oftmals Maßstab für Qualität. Die Einhaltung von Spezifikationen und Standards sind naturgemäß auf statistische Kennzahlen wie Fehlerhäufigkeit, Ausschuß, Schwankungen innerhalb bestimmter Toleranzgrenzen, die sowohl vom Unternehmen selbst als auch durch gesetzliche Normen definiert werden, beschränkt. Ziel ist die 100%ige Einhaltung der Standards als Maßstab für Qualität. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Qualität in Unternehmungen und geht kurz an Beispiel von Fallstudien auch auf die Normung und Zertifizierung ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Produktionswirtschaft), Veranstaltung: Produktionswirtschaft 2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Qualität wird von vielen Autoren in unterschiedlicher Weise definiert und enthält eine Fülle von Einflußfaktoren, die ihn in einen sehr komplexen Kontext stellen. Qualität galt und gilt als eine Eigenschaft zur Erfüllung von Produktions- und Abliefererfordernissen. Die Konzentration auf produktionswirtschaftliche Anforderungsprofile, die definiert werden als von den Ingenieuren und Technikern machbare oder realisierbare Produkteigenschaften, waren und sind noch oftmals Maßstab für Qualität. Die Einhaltung von Spezifikationen und Standards sind naturgemäß auf statistische Kennzahlen wie Fehlerhäufigkeit, Ausschuß, Schwankungen innerhalb bestimmter Toleranzgrenzen, die sowohl vom Unternehmen selbst als auch durch gesetzliche Normen definiert werden, beschränkt. Ziel ist die 100%ige Einhaltung der Standards als Maßstab für Qualität. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Qualität in Unternehmungen und geht kurz an Beispiel von Fallstudien auch auf die Normung und Zertifizierung ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Identitätsfeststellung zur Gefahrenabwehr nach §4 PolDVG by Florian Schoetzke
Cover of the book Analyse von Aspekten der Subkultur Punk vor dem Hintergrund der Lebensstilforschung by Florian Schoetzke
Cover of the book Die Kreuzliedproblematik bei Friedrich von Hausen und Hartmann von Aue im Vergleich zu Neidharts Sommerlied 12 by Florian Schoetzke
Cover of the book Ernst Theodor Amadeus Hoffmann 'Der goldene Topf'. Eine Betrachtung des Werks anhand selbst entwickelter Thesen by Florian Schoetzke
Cover of the book Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für die deutsche Hotelbranche am Beispiel von HOQS by Florian Schoetzke
Cover of the book Die Geldpolitik der EZB by Florian Schoetzke
Cover of the book Das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht und dessen Bewertung by Florian Schoetzke
Cover of the book Religiöse Elemente in der Werbung und ihre Bedeutung für die Religionsdidaktik by Florian Schoetzke
Cover of the book Problematik des Schreibens von Diktaten. Umfang, Schwierigkeitsgrad, Korrektur und Benotung by Florian Schoetzke
Cover of the book Elementarisierung als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung. Am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Florian Schoetzke
Cover of the book Die Pest - eine Krankheit und ihre Geschichte by Florian Schoetzke
Cover of the book Robuste Ablaufplanung mit stochastischen genetischen Algorithmen by Florian Schoetzke
Cover of the book An Analysis of the Shakespearean Villain in 'Othello' and 'Much Ado About Nothing' by Florian Schoetzke
Cover of the book Sallusts Sicht der älteren römischen Geschichte by Florian Schoetzke
Cover of the book Konzeption und Aufbau einer B2B Internet Handelsplattform für Akteure der Kreislauf- und Abfallwirtschaft by Florian Schoetzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy