Propheten im Kampf um den Klimathron - Wie mit Urängsten um Geld und Macht gekämpft wird

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Environmental Science
Cover of the book Propheten im Kampf um den Klimathron - Wie mit Urängsten um Geld und Macht gekämpft wird by Wolfgang Thüne, Dr., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Thüne, Dr. ISBN: 9783656387961
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Thüne, Dr.
ISBN: 9783656387961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Start des Sputnik am 4. Oktober 1957 begann das Satellitenzeitalter. 1957 begannen auch die CO2-Messungen auf Hawaii, wurde die Erde zum 'Treibhaus' deklariert, dessen imaginäres Glasdach die Temperaturstrahlung der Erde daran hindere, ins Weltall zu entweichen. Dass dies nicht der Fall ist, zeigten die Wettersatelliten, die alle seit 1977 mit Infrarot- oder Wärmebildkameras ausgerüstet sind. Diese nutzen die Tatsache, dass im Wellenlängenbereich zwischen 8 und 12 Mikrometer die Atmosphäre transparent ist, ein 'offenes Strahlungsfenster' hat. Jedes Infrarotfoto ist ein untrüglicher Hinweis, dass die Erde kein 'Treibhaus' ist, sondern ein offenes Ökosystem. Die nächtliche Abkühlung in klaren Nächsten ist der unwiderlegbare Beweis! Doch hinter der mit religiöser Inbrunst gepredigten 'Treibhaus-Ideologie' verbirgt sich weitaus mehr. Möchten Sie wissen was? Lesen Sie diesen Politkrimi und erfahren Sie, wer welche Interessen dabei im Sinne hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Start des Sputnik am 4. Oktober 1957 begann das Satellitenzeitalter. 1957 begannen auch die CO2-Messungen auf Hawaii, wurde die Erde zum 'Treibhaus' deklariert, dessen imaginäres Glasdach die Temperaturstrahlung der Erde daran hindere, ins Weltall zu entweichen. Dass dies nicht der Fall ist, zeigten die Wettersatelliten, die alle seit 1977 mit Infrarot- oder Wärmebildkameras ausgerüstet sind. Diese nutzen die Tatsache, dass im Wellenlängenbereich zwischen 8 und 12 Mikrometer die Atmosphäre transparent ist, ein 'offenes Strahlungsfenster' hat. Jedes Infrarotfoto ist ein untrüglicher Hinweis, dass die Erde kein 'Treibhaus' ist, sondern ein offenes Ökosystem. Die nächtliche Abkühlung in klaren Nächsten ist der unwiderlegbare Beweis! Doch hinter der mit religiöser Inbrunst gepredigten 'Treibhaus-Ideologie' verbirgt sich weitaus mehr. Möchten Sie wissen was? Lesen Sie diesen Politkrimi und erfahren Sie, wer welche Interessen dabei im Sinne hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Produkthaftung für Maschinenhersteller: Grundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Die Langobarden in Italien by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Bearbeitung des Posteingangs by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Stigmatisierung psychisch Kranker by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Linke Parteien, freie Gewerkschaften und die Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19 by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Finanzkompetenz fördern. Eine Lernwerkstatt für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Arbeitslosigkeit und neue Wege by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Zusammenhang zwischen Konstruktivistischem Lernen, Freiarbeit und Wochenplanarbeit by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Die Folgen der Globalisierung auf kulturelle Identität am Beispiel der HipHop-Kultur by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Aluminium - ein Metall mit kurzer Geschichte, aber mit großer Zukunft by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Einsatz elektronischer Marktplätze im Vertrieb als zusätzlicher Absatzkanal (b2b) by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Besonderheiten im Vertrieb von Mass Customization Produkten by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Die Charakterisierung des Kaisers Constantius II. in Ammianus Marcellinus, 'Res gestae' 21, 16 by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Die Schuldenkrise. Über die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Beratung von Menschen mit Diabetes mellitus hinsichtlich Ernährung, Bewegung und Blutzucker-Regulierung by Wolfgang Thüne, Dr.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy