Probleme und Lösungsansätze bezüglich der Haftung von GmbH-Geschäftsführern

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Probleme und Lösungsansätze bezüglich der Haftung von GmbH-Geschäftsführern by Tobias Zander, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Zander ISBN: 9783638451758
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Zander
ISBN: 9783638451758
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Kassel , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: GmbH-Geschäftsführer leben zunehmend gefährlich! Dass es sich dabei nicht nur um eine bloße These handelt, haben bereits unzählige GmbH-Geschäftsführer haftungsrechtlich zu spüren bekommen. Heutzutage gehört die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu den am weitesten verbreiteten Unternehmensformen im Rahmen der Kapitalgesellschaften der deutschen Rechtsordnung. Dies ist nicht verwunderlich, denn jene Beliebtheit die GmbH als Unternehmensträger zu wählen, resultiert aus dem erwähnten Privileg der 'beschränkten Haftung'. Aufgrund dessen wird immer wieder die Meinung vertreten, man brauche als Unternehmer lediglich eine GmbH zu gründen und man hafte nur noch beschränkt mit dem Stammkapital dieser Gesellschaft. Somit sei man dann generell den Unternehmensrisiken, insbesondere denen der Haftung, geschickt entgangen und das Privatvermögen sei dem Zugriff der Gläubiger entzogen. Diese Auffassung ist vom Grundsatz her zwar korrekt, aber die zunehmende Ausdifferenzierung des GmbH - Rechts, insbesondere durch die Rechtsprechung des II. Zivilsenats des BGH der vergangenen Jahre haben Mittel und Wege aufgezeigt, um den Geschäftsführer in Haftung zu nehmen. Es ist daher unverkennbar ein Trugschluss, dem viele GmbH -Geschäftsführer unterliegen, wenn sie denken, sie seien 'unantastbar' aufgrund der Haftungsbeschränkung der GmbH. Denn das Repertoire an zu beachtenden Pflichten birgt kaum noch abzuschätzende Haftungsrisiken, die für den Geschäftsführer bei schuldhaften Geschäftsverhalten von zivilrechtlichen Schadensersatzansprüchen bis hin zu strafrechtlich erfüllten Tatbeständen reichen können. Diese Arbeit sondiert die bedeutsamsten Haftungsfallen, gibt Handlungsempfehlungen und liefert viele wertvolle Lösungen in Form von Haftungsvermeidung und -begrenzung. Die Haftungsfallen werden dabei durchgängig anhand ausgesuchter aktueller Urteile (über 40 Rechtsurteile!) der höchstrichterlichen Rechtsprechung sowie den maßgeblichen Auffassungen der Literatur erklärend dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Kassel , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: GmbH-Geschäftsführer leben zunehmend gefährlich! Dass es sich dabei nicht nur um eine bloße These handelt, haben bereits unzählige GmbH-Geschäftsführer haftungsrechtlich zu spüren bekommen. Heutzutage gehört die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu den am weitesten verbreiteten Unternehmensformen im Rahmen der Kapitalgesellschaften der deutschen Rechtsordnung. Dies ist nicht verwunderlich, denn jene Beliebtheit die GmbH als Unternehmensträger zu wählen, resultiert aus dem erwähnten Privileg der 'beschränkten Haftung'. Aufgrund dessen wird immer wieder die Meinung vertreten, man brauche als Unternehmer lediglich eine GmbH zu gründen und man hafte nur noch beschränkt mit dem Stammkapital dieser Gesellschaft. Somit sei man dann generell den Unternehmensrisiken, insbesondere denen der Haftung, geschickt entgangen und das Privatvermögen sei dem Zugriff der Gläubiger entzogen. Diese Auffassung ist vom Grundsatz her zwar korrekt, aber die zunehmende Ausdifferenzierung des GmbH - Rechts, insbesondere durch die Rechtsprechung des II. Zivilsenats des BGH der vergangenen Jahre haben Mittel und Wege aufgezeigt, um den Geschäftsführer in Haftung zu nehmen. Es ist daher unverkennbar ein Trugschluss, dem viele GmbH -Geschäftsführer unterliegen, wenn sie denken, sie seien 'unantastbar' aufgrund der Haftungsbeschränkung der GmbH. Denn das Repertoire an zu beachtenden Pflichten birgt kaum noch abzuschätzende Haftungsrisiken, die für den Geschäftsführer bei schuldhaften Geschäftsverhalten von zivilrechtlichen Schadensersatzansprüchen bis hin zu strafrechtlich erfüllten Tatbeständen reichen können. Diese Arbeit sondiert die bedeutsamsten Haftungsfallen, gibt Handlungsempfehlungen und liefert viele wertvolle Lösungen in Form von Haftungsvermeidung und -begrenzung. Die Haftungsfallen werden dabei durchgängig anhand ausgesuchter aktueller Urteile (über 40 Rechtsurteile!) der höchstrichterlichen Rechtsprechung sowie den maßgeblichen Auffassungen der Literatur erklärend dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kriminalität und Strafrecht in Japan by Tobias Zander
Cover of the book Arbeit - eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften by Tobias Zander
Cover of the book Trennungsrecht und Scheidungsquote by Tobias Zander
Cover of the book Borderline Persönlichkeitsstörung. Historischer Überblick, Diagnostik, Therapieformen by Tobias Zander
Cover of the book Vor- und Nachteile von kollaborativer Gruppenarbeit in virtuellen Lernumgebungen by Tobias Zander
Cover of the book Reflexe der römischen Gesellschaft in Ovids 'Ars amatoria.' by Tobias Zander
Cover of the book Lübecker Ratsurteile über die 'vulle mascopey' by Tobias Zander
Cover of the book Wie lassen sich Vorurteile und Stereotype in der Schule verhindern? Interkulturelle Öffnung im Schulunterricht by Tobias Zander
Cover of the book Anschluss eines Kraftstromsteckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Tobias Zander
Cover of the book Reportagefotografie: Robert Capa by Tobias Zander
Cover of the book Ubiquitous Computing. Innovation mit der Allgegenwärtigkeit der Informationstechnologie im Alltag by Tobias Zander
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Sendungsauskunftssystemen - aus Sicht der Logistikdienstleister und des Kunden by Tobias Zander
Cover of the book Helden im 21. Jahrhundert by Tobias Zander
Cover of the book 'Cum autem Ecclesia sit in Christo veluti sacramentum...' - Grundzüge der katholischen Ekklesiologie by Tobias Zander
Cover of the book 'Japan as Number One' von Ezra F. Vogel - Ein bahnbrechendes Werk des Japandiskurses der 70er und 80er Jahre? by Tobias Zander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy