Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht by Esther Duecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Duecker ISBN: 9783638153836
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Duecker
ISBN: 9783638153836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,75, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Bioethische Wertkonflikte und ihre Handhabung in der gegenwärtigen Gesetzgebung und Rechtsprechung, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Möglichkeiten der Biotechnologie bringen neue ethische Probleme mit sich. Die Vielschichtigkeit der Probleme kann beispielhaft anhand der Aufsätze von Ludger Honnefelder und Dr. Michael Quante aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt beider Aufsätze liegt in der Verknüpfung von Ethik und Recht, wobei Honnefelder anhand der Menschenrechtskonvention zur Bioethik des Europarates die internationale Ebene beleuchtet und Quante hingegen auf der nationalen Ebene, ausgehend von dem Begriff der Menschenwürde, die Legitimation verbrauchender Embryonenforschung untersucht. B. Über den Aufsatz: Zur Problematik völkerrechtlicher Grenzziehung am Beispiel der Menschenrechtskonvention zur Biomedizin des Europarates Von Ludger Honnefelder, Direktor des philosophischen Seminars der Universität und des Instituts für Wissenschaft in Bonn

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,75, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Bioethische Wertkonflikte und ihre Handhabung in der gegenwärtigen Gesetzgebung und Rechtsprechung, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Möglichkeiten der Biotechnologie bringen neue ethische Probleme mit sich. Die Vielschichtigkeit der Probleme kann beispielhaft anhand der Aufsätze von Ludger Honnefelder und Dr. Michael Quante aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt beider Aufsätze liegt in der Verknüpfung von Ethik und Recht, wobei Honnefelder anhand der Menschenrechtskonvention zur Bioethik des Europarates die internationale Ebene beleuchtet und Quante hingegen auf der nationalen Ebene, ausgehend von dem Begriff der Menschenwürde, die Legitimation verbrauchender Embryonenforschung untersucht. B. Über den Aufsatz: Zur Problematik völkerrechtlicher Grenzziehung am Beispiel der Menschenrechtskonvention zur Biomedizin des Europarates Von Ludger Honnefelder, Direktor des philosophischen Seminars der Universität und des Instituts für Wissenschaft in Bonn

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Public Private Partnership als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit by Esther Duecker
Cover of the book Migrationskriminalität by Esther Duecker
Cover of the book Filippo Lippi und der Freskenzyklus von Prato by Esther Duecker
Cover of the book Deutschland im Eiszeitalter by Esther Duecker
Cover of the book Das Motiv des Kreises in Werner Herzogs 'Aguirre - Der Zorn Gottes' by Esther Duecker
Cover of the book Aggressionen und Gewalt am Arbeitsplatz. Voraussetzungen, Konsequenzen und Implikationen für Mitarbeiter und Führungskräfte by Esther Duecker
Cover of the book Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung by Esther Duecker
Cover of the book Politikwandel durch Lernen by Esther Duecker
Cover of the book 'Ein Universum vor unserer Zeit' by Esther Duecker
Cover of the book Voraussetzungen und Hilfsmittel für ein erfolgreiches Food & Beverage Controlling by Esther Duecker
Cover of the book Entwicklung der wertorientierten Berichterstattung im Jahresabschluß von Kapitalgesellschaften, dargestellt an Beispielen der Praxis by Esther Duecker
Cover of the book Die Harlem Renaissance - Zora Neale Hurstons Verständnis der afroamerikanischen Identität by Esther Duecker
Cover of the book Digitalisierung des Kinomarktes by Esther Duecker
Cover of the book Gustav Streseman - der verfassungsmäßige Republikaner by Esther Duecker
Cover of the book Barcamp. Die moderne Form der Erwachsenenbildung by Esther Duecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy