Praktikumsbericht zu einem Schulpraktikum

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Praktikumsbericht zu einem Schulpraktikum by Jennifer Reimer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Reimer ISBN: 9783656924197
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Reimer
ISBN: 9783656924197
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Schulische Praxisstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulpraktischen Studien haben grundsätzlich die Absicht, den Studierenden bereits während der theoretischen universitären Ausbildung einen Einblick in die Praxis zu verschaffen. Die Hospitationen von Unterrichtseinheiten und Erfahrungen bei der Durchführung eigener Unterrichtsversuche gewährleisten den Studierenden dabei einen Einblick in ihr späteres Berufsleben. In praktischer Hinsicht sind Praktika an Berufsschulen schließlich als ein Übungs- und Bewährungsfeld für angehende Lehrkräfte zu verstehen, die hier ihre eigene Berufseignung und berufliche Kompetenz erfahren können. Es war ein persönliches Ziel, die Erfahrungen und Eindrücke aus dem ersten Schulpraktikum zu erweitern. Wichtig war auch, die positiven Erfahrungen des ersten Schulpraktikums zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Beruf der Berufsschullehrerin tatsächlich der richtige berufliche Weg ist. Dieser Bericht setzt sich beschreibend und reflektierend mit dem zweiten Schulpraktikum auseinander. Dazu wird zuerst die Praktikumsschule mit den besuchten Abteilungen vorgestellt und insbesondere wird die Schulform beschrieben, in der der zu betrachtende Unterrichtsversuch durchgeführt wurde. Anschließend wird die ausgewählte Doppelstunde erläutert und kritisch reflektiert. Der zweite Teil des Berichts befasst sich mit einer Theorie-Praxis-Diskussion mit dem Thema der mündlichen Leistungsbewertung von Schülerbeiträgen im Unterricht. Zum Schluss dieses Praktikumsberichts erfolgt eine kritische Stellungnahme zu dem Schulpraktikum, in dem die Erkenntnisse ausgewertet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Schulische Praxisstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulpraktischen Studien haben grundsätzlich die Absicht, den Studierenden bereits während der theoretischen universitären Ausbildung einen Einblick in die Praxis zu verschaffen. Die Hospitationen von Unterrichtseinheiten und Erfahrungen bei der Durchführung eigener Unterrichtsversuche gewährleisten den Studierenden dabei einen Einblick in ihr späteres Berufsleben. In praktischer Hinsicht sind Praktika an Berufsschulen schließlich als ein Übungs- und Bewährungsfeld für angehende Lehrkräfte zu verstehen, die hier ihre eigene Berufseignung und berufliche Kompetenz erfahren können. Es war ein persönliches Ziel, die Erfahrungen und Eindrücke aus dem ersten Schulpraktikum zu erweitern. Wichtig war auch, die positiven Erfahrungen des ersten Schulpraktikums zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Beruf der Berufsschullehrerin tatsächlich der richtige berufliche Weg ist. Dieser Bericht setzt sich beschreibend und reflektierend mit dem zweiten Schulpraktikum auseinander. Dazu wird zuerst die Praktikumsschule mit den besuchten Abteilungen vorgestellt und insbesondere wird die Schulform beschrieben, in der der zu betrachtende Unterrichtsversuch durchgeführt wurde. Anschließend wird die ausgewählte Doppelstunde erläutert und kritisch reflektiert. Der zweite Teil des Berichts befasst sich mit einer Theorie-Praxis-Diskussion mit dem Thema der mündlichen Leistungsbewertung von Schülerbeiträgen im Unterricht. Zum Schluss dieses Praktikumsberichts erfolgt eine kritische Stellungnahme zu dem Schulpraktikum, in dem die Erkenntnisse ausgewertet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berlin und der Hobrechtplan im 19. Jahrhundert. Wie eine Residenzstadt in nur 30 Jahren zur Metropole des deutschen Kaiserreichs heranwuchs by Jennifer Reimer
Cover of the book Zivilrechtliche und strafrechtliche Produkthaftung by Jennifer Reimer
Cover of the book Die Schadensersatzhaftung im Arbeitsrecht by Jennifer Reimer
Cover of the book Coping with Postmodernity by Jennifer Reimer
Cover of the book Sovereign Wealth Funds (SWFs) by Jennifer Reimer
Cover of the book The Impact of Creative Arts on the Brand by Jennifer Reimer
Cover of the book Kokain und seine vielen Gesichter by Jennifer Reimer
Cover of the book Das Viermächte-Abkommen über Berlin 1971 by Jennifer Reimer
Cover of the book 'Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen.' - Eine psychoanalytische Betrachtung des arabischen Selbstmordattentäters by Jennifer Reimer
Cover of the book Agieren Kommunalvertretungen in der lokalen Politik als Verwaltungsorgane oder als Parlamente? by Jennifer Reimer
Cover of the book Rechtliche Grenzen gefühlsbetonter Werbung by Jennifer Reimer
Cover of the book Der politische Werdegang von Caesar by Jennifer Reimer
Cover of the book Rundfunkgebühr als staatliche Beihilfe by Jennifer Reimer
Cover of the book Erste gegen Zweite Liga. Wie managen sich Fußballvereine? by Jennifer Reimer
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Angriff und Verteidigung by Jennifer Reimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy