Positionen und Ziele der evangelischen Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Positionen und Ziele der evangelischen Erwachsenenbildung by Peter Lissner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Lissner ISBN: 9783638345545
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Lissner
ISBN: 9783638345545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Kirchliche Erwachsenenbildung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit steht im Rahmen des Gesamtseminarthemas 'Kirchliche Erwachsenenbildung' (Erwachsenenbildung = EB) unter der Leitung von Martina Wegner und versucht, die Aufgabenfelder der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) zu umreißen. In der ersten Sitzung des Seminars soll auf Strukturen, Positionen und Ziele kirchlicher EB eingegangen werden. Dabei soll mein Referat den Bereich der EEB abdecken. Da die Strukturen und Institutionen kirchlicher EB ein eigenes Referatsthema darstellen, werde ich nur die Positionen und Ziele der EEB näher durchleuchten. Im Vorfeld möchte ich mich zunächst um eine Klärung des Begriffs EEB bemühen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Kirchliche Erwachsenenbildung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit steht im Rahmen des Gesamtseminarthemas 'Kirchliche Erwachsenenbildung' (Erwachsenenbildung = EB) unter der Leitung von Martina Wegner und versucht, die Aufgabenfelder der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) zu umreißen. In der ersten Sitzung des Seminars soll auf Strukturen, Positionen und Ziele kirchlicher EB eingegangen werden. Dabei soll mein Referat den Bereich der EEB abdecken. Da die Strukturen und Institutionen kirchlicher EB ein eigenes Referatsthema darstellen, werde ich nur die Positionen und Ziele der EEB näher durchleuchten. Im Vorfeld möchte ich mich zunächst um eine Klärung des Begriffs EEB bemühen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identification and commitment as a catalyst of a strong organizational citizenship behavior on the shop floor level of manufacturing companies by Peter Lissner
Cover of the book Die Fahrenden an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit by Peter Lissner
Cover of the book Die chalkedonensische Christologie als Kriterium für jedes christliche Gottesverständnis by Peter Lissner
Cover of the book Der Haakjöringsköd-Fall als klassisches Beispiel für den juristischen Grundsatz 'Falsa demontratio non nocet'. Eine kritische Diskussion by Peter Lissner
Cover of the book Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor by Peter Lissner
Cover of the book Moderne Kosten- und Erfolgscontrolling-Ansätze zur Unterstützung der Unternehmensrechnung - Bewertung der Anwendbarkeit und Aussage by Peter Lissner
Cover of the book Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik by Peter Lissner
Cover of the book Raffinierter Falsifikationismus ohne Normalwissenschaft by Peter Lissner
Cover of the book Max Liebermann, Münchner Biergarten, 1884 by Peter Lissner
Cover of the book Die Bezirkssozialarbeit und die Fachstelle häusliche Versorgung der Münchner Sozialbürgerhäuser by Peter Lissner
Cover of the book Gemeinwesenorientierte Schulsozialarbeit - Projektvorstellung by Peter Lissner
Cover of the book Die Wissenszurechnung im Unternehmen nach § 166 BGB by Peter Lissner
Cover of the book Wahrnehmungsförderung nach Félicié Affolter aus heilpädagogischer Sicht by Peter Lissner
Cover of the book Nationalsozialistische Elemente in den weltanschaulichen Schulungen der Wehrmacht ab 1933 by Peter Lissner
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich by Peter Lissner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy