Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor

Ein Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland unter Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor by Matthias Scharfe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Scharfe ISBN: 9783656292425
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Scharfe
ISBN: 9783656292425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Veranstaltung: Regulierungsrecht der Netzwirtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Regulierungstechnik des Unbundlings im Eisenbahnsektor. Nach einem Teil, der das Wesen und die Arten des Unbundlings vorstellt, wird auf die europarechtlichen Vorgaben hierzu eingegangen. Anschließend wird die Umsetzung dieser Regelungen im nationalen Recht Deutschlands und Österreichs betrachtet und hernach ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Eisenbahnbranche beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Veranstaltung: Regulierungsrecht der Netzwirtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Regulierungstechnik des Unbundlings im Eisenbahnsektor. Nach einem Teil, der das Wesen und die Arten des Unbundlings vorstellt, wird auf die europarechtlichen Vorgaben hierzu eingegangen. Anschließend wird die Umsetzung dieser Regelungen im nationalen Recht Deutschlands und Österreichs betrachtet und hernach ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Eisenbahnbranche beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissensvermittlung im World Wide Web by Matthias Scharfe
Cover of the book Mythos Marathon by Matthias Scharfe
Cover of the book Kennzahlen im Produktionscontrolling by Matthias Scharfe
Cover of the book Bioökologische Raumgliederungen auf verschiedenen Maßstabsebenen by Matthias Scharfe
Cover of the book Das BLK-Modellversuchsprogramm 'Kooperation der Lernorte in der beruflichen Bildung (KOLIBRI)': Intentionen, Struktur und Ergebnisse by Matthias Scharfe
Cover of the book The Jewish Immigrant Experience in Anzia Yezierska's Bread Givers and Mary Antin's The Promised Land by Matthias Scharfe
Cover of the book Die zeitgenössische Psychoanalyse. Behandlungstechnische Implikationen der intersubjektiven Perspektive by Matthias Scharfe
Cover of the book Major Zeman als Fernsehserie und in Erzählungen J. Procházkas by Matthias Scharfe
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch. Ein zielorientiertes Führungsinstrument by Matthias Scharfe
Cover of the book Moderne Kosten- und Erfolgscontrolling-Ansätze zur Unterstützung der Unternehmensrechnung - Bewertung der Anwendbarkeit und Aussage by Matthias Scharfe
Cover of the book Die Wissenskluft-Perspektive by Matthias Scharfe
Cover of the book Maßnahmenkatalog zur Stammkundenbindung im Reisebüro unter Einhaltung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie by Matthias Scharfe
Cover of the book Globalisierung: Ein neuer Begriff für ein altes Phänomen? by Matthias Scharfe
Cover of the book Kindergarten und Schulanfang - Zu Erziehungs- und Bildungszielen by Matthias Scharfe
Cover of the book Plinius Secundus 'Naturalis historia' : Kohäsion als Kriterium der Textualität by Matthias Scharfe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy