Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung by Alexander Heimpel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Heimpel ISBN: 9783668059009
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Heimpel
ISBN: 9783668059009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Porters Fünf-Kräfte-Modell vorzustellen und anschließend kritisch zu bewerten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in Kapitel 1 in das Thema eingeführt. Darüber hinaus wird das Ziel der Arbeit sowie die Vorgehensweise innerhalb der Arbeit erläutert. Kapitel 2 stellt Porters Fünf-Kräfte-Modell vor, wobei die Grundlagen des Modells bekanntgemacht werden und die einzelnen Kräfte detailliert beschrieben werden. In Kapitel 3 folgt eine kritische Würdigung des Modells. Kapitel 4 schließt die Arbeit ab. Hier wird noch einmal ein Fazit gezogen, das die Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Porters Fünf-Kräfte-Modell vorzustellen und anschließend kritisch zu bewerten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in Kapitel 1 in das Thema eingeführt. Darüber hinaus wird das Ziel der Arbeit sowie die Vorgehensweise innerhalb der Arbeit erläutert. Kapitel 2 stellt Porters Fünf-Kräfte-Modell vor, wobei die Grundlagen des Modells bekanntgemacht werden und die einzelnen Kräfte detailliert beschrieben werden. In Kapitel 3 folgt eine kritische Würdigung des Modells. Kapitel 4 schließt die Arbeit ab. Hier wird noch einmal ein Fazit gezogen, das die Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bauernkrieg und Frühbürgerliche Revolution im Geschichtsbild der DDR by Alexander Heimpel
Cover of the book Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig? by Alexander Heimpel
Cover of the book Der Held in Gogols 'Die toten Seelen': Pavel Ivanovi Cicikov by Alexander Heimpel
Cover of the book Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis by Alexander Heimpel
Cover of the book Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects by Alexander Heimpel
Cover of the book Case Study: Regulation of Electric Power in Germany by Alexander Heimpel
Cover of the book Kritische Analyse des Verhältnisses von Budgetierung und Better Budgeting by Alexander Heimpel
Cover of the book Unternehmen als Ziel von Mitarbeiterverfehlungen by Alexander Heimpel
Cover of the book 'Asien den Asiaten' - Die Expansionspolitik Japans während der Kolonisierung by Alexander Heimpel
Cover of the book Guatemala: der gescheiterte Frieden? Überlegungen zur gesellschaftlichen und politischen Entwicklung nach 1996 by Alexander Heimpel
Cover of the book Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland by Alexander Heimpel
Cover of the book Musikangebote im Internet - Eine Gegenüberstellung von Internet-Tauschbörsen und kommerziellen Musikdownloadportalen by Alexander Heimpel
Cover of the book Die Rolle und die Entwicklung der Landwirtschaft in Portugal und Spanien by Alexander Heimpel
Cover of the book Frühkindlicher Autismus: Skizze einer Störung by Alexander Heimpel
Cover of the book Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983 by Alexander Heimpel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy