Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen by André Markmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Markmann ISBN: 9783668355927
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Markmann
ISBN: 9783668355927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit, 'Das apperzeptive Sehinteresse und seine Polysemie im Italienischen und Deutschen - konkretisiert am Beispiel von it. comtemplare', bereits suggeriert, soll im Zuge der Beschäftigung mit den italienischen verba videndi herausgestellt werden, wie die Semantik selbiger jeweils kontextabhängig aufzufassen ist und inwieweit sie bei bestimmter Verben sich überlagern, bzw. divergieren kann. Daher werden die einzelnen Konnotationen erarbeitet und dargelegt und schließlich sprachvergleichend zwischen dem Italienischen und der deutschen Sprache analysiert und interpretiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit, 'Das apperzeptive Sehinteresse und seine Polysemie im Italienischen und Deutschen - konkretisiert am Beispiel von it. comtemplare', bereits suggeriert, soll im Zuge der Beschäftigung mit den italienischen verba videndi herausgestellt werden, wie die Semantik selbiger jeweils kontextabhängig aufzufassen ist und inwieweit sie bei bestimmter Verben sich überlagern, bzw. divergieren kann. Daher werden die einzelnen Konnotationen erarbeitet und dargelegt und schließlich sprachvergleichend zwischen dem Italienischen und der deutschen Sprache analysiert und interpretiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musik als ästhetischer Entwurf gegen die Macht: by André Markmann
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Grundlagen und Anforderungen by André Markmann
Cover of the book Technologiediffusion - Einflussvariablen des technologischen Diffusionsprozesses by André Markmann
Cover of the book A Review of the Rand Health Insurance Experiment. Statistics and Econometrics by André Markmann
Cover of the book Strukturen technischen Denkens in Robert Musils Roman 'Der Mann ohne Eigenschaften' by André Markmann
Cover of the book Interesse, Aktivitäten und Ergebnisse der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinten Nationen by André Markmann
Cover of the book Die Veränderung der Rolle des Geldes in der Wirtschaft by André Markmann
Cover of the book National Identity and the Anglo-Irish Representation in Ken Loach's 'The Wind that Shakes the Barley' by André Markmann
Cover of the book Der Berliner Mietspiegel 2013 by André Markmann
Cover of the book Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule am Beispiel der Schulsozialarbeit by André Markmann
Cover of the book Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie by André Markmann
Cover of the book Das Lesen in der Antike und die Anrede an den Leser by André Markmann
Cover of the book Psychologie des Business Process Management by André Markmann
Cover of the book Alkoholismus bei Jugendlichen by André Markmann
Cover of the book Unterrichtsbeobachtungen und ihre Auswertung. Resümee der eigenen Unterrichtseinsätze by André Markmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy