Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes

Eine Darlegung der Beziehung zwischen Wahlkampf und den Medien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes by Anika Geldner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Geldner ISBN: 9783640291663
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Geldner
ISBN: 9783640291663
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politainment, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf die gegenseitige Beziehung zwischen Medien und Wahlkampf eingehen. Anstoß zu diesem Vorhaben ist die Teilnahme an dem Seminar 'Politainment'. Beginnen möchte ich mit einigen Begriffsdefinitionen und deren Zusammenhänge mit den unten erläuterten Beispielen der Bundestagswahlkampf 1998, sowie der Bundestagswahlkampf 2002. Meine Hausarbeit soll einen Eindruck über die Veränderung und der wachsenden Amerikanisierung und Personalisierung der Wahlkämpfe geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politainment, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf die gegenseitige Beziehung zwischen Medien und Wahlkampf eingehen. Anstoß zu diesem Vorhaben ist die Teilnahme an dem Seminar 'Politainment'. Beginnen möchte ich mit einigen Begriffsdefinitionen und deren Zusammenhänge mit den unten erläuterten Beispielen der Bundestagswahlkampf 1998, sowie der Bundestagswahlkampf 2002. Meine Hausarbeit soll einen Eindruck über die Veränderung und der wachsenden Amerikanisierung und Personalisierung der Wahlkämpfe geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The concept of virtual water as a policy tool? by Anika Geldner
Cover of the book 1860-1914 / Europa zwischen Liberalismus und Protektion by Anika Geldner
Cover of the book Über veränderte Versorgungsbedürfnisse und Kostenentwicklung im Gesundheitswesen der BRD by Anika Geldner
Cover of the book The Hajong of Assam. An Ethnographic Profile of a Least Studied Bodo-Kachari Tribe by Anika Geldner
Cover of the book Autismus - Ein Leben in Einsamkeit? by Anika Geldner
Cover of the book Medienentwicklung und Medienpolitik by Anika Geldner
Cover of the book Bedürfnisstrukturen: Unterschiede zwischen westlichen Industrieländern und dem chinesischen Markt by Anika Geldner
Cover of the book The Imperial Message in Rudyard Kipling's Novel 'Kim' by Anika Geldner
Cover of the book Der Neuaufbau des Sports in Westdeutschland und der BRD nach dem 2. Weltkrieg by Anika Geldner
Cover of the book Erstellung eines Prognosesystems für die elektrische Lastganglinie des 50Hz-Netzes der Stadtwerke Bremen AG by Anika Geldner
Cover of the book Gibt es den gerechten Krieg? by Anika Geldner
Cover of the book Die Rolle der Pflegenden als professionell-ethisch Handelnde im Prozess der Sterbebegleitung / Euthanasie by Anika Geldner
Cover of the book Techniken zur Auswertung eines Interviews: Die zusammenfassende Inhaltsanalyse und das Programm MAXQDA by Anika Geldner
Cover of the book Benares - Heilige Stadt der Hindus am Ganges by Anika Geldner
Cover of the book Pantheismus - Definition und Geschichte by Anika Geldner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy