Pnictogene: Elemente der fünften Hauptgruppe

Eine Reise durch das Periodensystem

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Inorganic, Technical & Industrial
Cover of the book Pnictogene: Elemente der fünften Hauptgruppe by Hermann Sicius, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Sicius ISBN: 9783658108045
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 27, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Hermann Sicius
ISBN: 9783658108045
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 27, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Essential gibt Ihnen eine kompakte, aber umfassende Übersicht über die Pnictogene, diese vielseitigen Elemente, die in zahlreichen Oxidationsstufen auftreten können und deren Charakter von nichtmetallisch (Stickstoff, teilweise auch Phosphor) über halbmetallisch (Arsen, Antimon) bis metallisch (Bismut und Ununpentium) reicht. Es gibt zahlreiche Anwendungen, von denen hier über die Wichtigsten berichtet wird. Die Kenntnis über einige der Elemente reicht schon weit zurück: Antimon ist seit einigen tausend Jahren bekannt, Arsen seit etwa 800, Phosphor seit 350 und Stickstoff und Bismut auch schon seit 250 Jahren. Selbst Ununpentium ist in seinen Grundzügen seit zehn Jahren beschrieben. Eine offensichtlich ziemlich „alte“ Elementenfamilie also? Keineswegs. Ständig erhalten die Forscher und Anwender neue Ergebnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Essential gibt Ihnen eine kompakte, aber umfassende Übersicht über die Pnictogene, diese vielseitigen Elemente, die in zahlreichen Oxidationsstufen auftreten können und deren Charakter von nichtmetallisch (Stickstoff, teilweise auch Phosphor) über halbmetallisch (Arsen, Antimon) bis metallisch (Bismut und Ununpentium) reicht. Es gibt zahlreiche Anwendungen, von denen hier über die Wichtigsten berichtet wird. Die Kenntnis über einige der Elemente reicht schon weit zurück: Antimon ist seit einigen tausend Jahren bekannt, Arsen seit etwa 800, Phosphor seit 350 und Stickstoff und Bismut auch schon seit 250 Jahren. Selbst Ununpentium ist in seinen Grundzügen seit zehn Jahren beschrieben. Eine offensichtlich ziemlich „alte“ Elementenfamilie also? Keineswegs. Ständig erhalten die Forscher und Anwender neue Ergebnisse.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung by Hermann Sicius
Cover of the book Umweltgeschichte in Beispielen by Hermann Sicius
Cover of the book Homo Digitalis by Hermann Sicius
Cover of the book Multi-Channel im stationären Einzelhandel by Hermann Sicius
Cover of the book Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis by Hermann Sicius
Cover of the book Wirtschaftskriminalität und Prävention by Hermann Sicius
Cover of the book Effiziente Faraday-Effekt-Stromsensoren by Hermann Sicius
Cover of the book Das Leben der Sterne by Hermann Sicius
Cover of the book Networking-Kompetenz im Job by Hermann Sicius
Cover of the book Wirtschafts- und Organisierte Kriminalität by Hermann Sicius
Cover of the book Crowdfunding als kommunale Finanzierungsalternative by Hermann Sicius
Cover of the book Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften by Hermann Sicius
Cover of the book Parkettierungen der Ebene by Hermann Sicius
Cover of the book Kommunizieren in der Krise by Hermann Sicius
Cover of the book Theorien der Politischen Ökonomie im Film by Hermann Sicius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy