Homo Digitalis

Beiträge zur Ontologie, Anthropologie und Ethik der digitalen Technik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Metaphysics, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Homo Digitalis by Rafael Capurro, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rafael Capurro ISBN: 9783658171315
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 9, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Rafael Capurro
ISBN: 9783658171315
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 9, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Dieses Buch bietet erstmals den Versuch, die digitale Technologie, das Internet und die digitale Kommunikation umfassender zu verstehen und in einem größeren interdisziplinären Kontext zu interpretieren. Die digitale Technologie ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Sichtweise, uns selbst und die Welt zu verstehen. Was kennzeichnet diese Art die Welt in ihrem digitalen Sosein zu verstehen? Wer sind wir im digitalen Zeitalter?  Diese Fragen lassen sich deskriptiv und normativ erörtern. Mit dem Internet entstand eine interaktive horizontale Kommunikationsform, welche die vertikale massenmediale Eins-zu-vielen-Struktur der Informationsverbreitung grundlegend veränderte. Aus passiven Botschaftsempfängern sind global agierende aktive Sender geworden. Wir leben in einer digitalen interaktiven message society. Die durch das Internet eröffneten Möglichkeiten freier Kommunikation haben inzwischen zu Monopolbildungen durch global players geführt. Die interaktive digitale Kommunikation zeigt sowohl positive Möglichkeiten als auch Verfallsformen wie Ausbeutung, Überwachung, Abschottung und kriminelle Aktivitäten aller Art.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch bietet erstmals den Versuch, die digitale Technologie, das Internet und die digitale Kommunikation umfassender zu verstehen und in einem größeren interdisziplinären Kontext zu interpretieren. Die digitale Technologie ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Sichtweise, uns selbst und die Welt zu verstehen. Was kennzeichnet diese Art die Welt in ihrem digitalen Sosein zu verstehen? Wer sind wir im digitalen Zeitalter?  Diese Fragen lassen sich deskriptiv und normativ erörtern. Mit dem Internet entstand eine interaktive horizontale Kommunikationsform, welche die vertikale massenmediale Eins-zu-vielen-Struktur der Informationsverbreitung grundlegend veränderte. Aus passiven Botschaftsempfängern sind global agierende aktive Sender geworden. Wir leben in einer digitalen interaktiven message society. Die durch das Internet eröffneten Möglichkeiten freier Kommunikation haben inzwischen zu Monopolbildungen durch global players geführt. Die interaktive digitale Kommunikation zeigt sowohl positive Möglichkeiten als auch Verfallsformen wie Ausbeutung, Überwachung, Abschottung und kriminelle Aktivitäten aller Art.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Bussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik by Rafael Capurro
Cover of the book Projektmanagement lehren by Rafael Capurro
Cover of the book Der Beteiligungsvertrag by Rafael Capurro
Cover of the book Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme by Rafael Capurro
Cover of the book Unbegrenzte Lichtmikroskopie by Rafael Capurro
Cover of the book FEM bei elektrischen Antrieben 2 by Rafael Capurro
Cover of the book Corporate Social Responsibility und Konsumentenverhalten by Rafael Capurro
Cover of the book Genossenschaft innovativ by Rafael Capurro
Cover of the book Lehren und Lernen by Rafael Capurro
Cover of the book Die 38-Stunden-Woche für Manager by Rafael Capurro
Cover of the book Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen by Rafael Capurro
Cover of the book Perspektiven und Dimensionen der Unternehmensberatung by Rafael Capurro
Cover of the book Gerechtigkeit by Rafael Capurro
Cover of the book Das Online-Marketing-Cockpit by Rafael Capurro
Cover of the book Big Data für Entscheider by Rafael Capurro
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy