Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne by Marcus Fiebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Fiebig ISBN: 9783638154925
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Fiebig
ISBN: 9783638154925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wichtigsten Positionen und Ansichten Pirandellos zum Kino als neuer Kunstform zusammengetragen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt dann eine Bezugnahme auf Walter Benjamins Text über 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'. Anhand einer direkten Gegenüberstellung gilt es dann Schnittmengen und Differenzen der beiden Vordenker der Moderne herauszukristallisieren, um dann in einem abschließenden Teil Benjamins und Pirandellos Analysen der Massenkultur in die Literatur- bzw. Kulturgeschichte einordnen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wichtigsten Positionen und Ansichten Pirandellos zum Kino als neuer Kunstform zusammengetragen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt dann eine Bezugnahme auf Walter Benjamins Text über 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'. Anhand einer direkten Gegenüberstellung gilt es dann Schnittmengen und Differenzen der beiden Vordenker der Moderne herauszukristallisieren, um dann in einem abschließenden Teil Benjamins und Pirandellos Analysen der Massenkultur in die Literatur- bzw. Kulturgeschichte einordnen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Staatlichkeit im Wandel - Krise oder Neukonfiguration des Gewaltmonopols? by Marcus Fiebig
Cover of the book Parallelen zwischen jüdischem und christlichem Festkalender by Marcus Fiebig
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die EXCEL-Funktion SVERWEIS am Beispiel der Prämienberechnung im Großhandelsbetrieb Stolle by Marcus Fiebig
Cover of the book Die Grundthemen des Bewegens im Rahmen der Sportlehrerausbildung by Marcus Fiebig
Cover of the book Das Zollrecht der Europäischen Union by Marcus Fiebig
Cover of the book Wirtschaftliche Akzeptanz der Rechtsformen GmbH und Limited bei ausgewählten deutschen Automobil Zuliefererfirmen by Marcus Fiebig
Cover of the book Die vorletzten Geheimnisse der Vierecke, Pyramiden und des Unendlichdimensionalen by Marcus Fiebig
Cover of the book Geschmiedete blanke Waffen - Symbole der Macht, Kraft und Eleganz. Drahtherstellung. by Marcus Fiebig
Cover of the book 'Andere Räume' von Michel Foucault by Marcus Fiebig
Cover of the book Der Weg von Basel II zu Basel III by Marcus Fiebig
Cover of the book Japanese Economic Interests in Sabah after the Second World War by Marcus Fiebig
Cover of the book Findet eine Amerikanisierung deutscher Bundestagswahlkämpfe statt? by Marcus Fiebig
Cover of the book Patientenverfügungen nach dem neuen Recht by Marcus Fiebig
Cover of the book Erziehungs- und bildungstheoretische Vorstellungen im Dritten Reich und ihre Spuren in Deutsch(schul)büchern der damaligen Zeit by Marcus Fiebig
Cover of the book Wie haftet der Sachverständige? (Stand 2006) by Marcus Fiebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy