Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich by Oliver Goebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Goebel ISBN: 9783638144520
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Goebel
ISBN: 9783638144520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3.0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kurs 3749 Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat die Theorien sozialer Systeme von Talcott Parsons und Niklas Luhmann zum Gegenstand. Beginnend mit Parsons werde ich auf ihre systemtheoretischen und ihre daraus resultierenden gesellschaftstheoretischen Annahmen eingehen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der beiden Theorien und ihrer gesellschaftstheoretischen Annahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3.0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kurs 3749 Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat die Theorien sozialer Systeme von Talcott Parsons und Niklas Luhmann zum Gegenstand. Beginnend mit Parsons werde ich auf ihre systemtheoretischen und ihre daraus resultierenden gesellschaftstheoretischen Annahmen eingehen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der beiden Theorien und ihrer gesellschaftstheoretischen Annahmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Why is the Automotive Producer BMW AG so successful? A Casestudy by Oliver Goebel
Cover of the book In what ways did amateur practitioners contribute to the development of mid-century theatre in Scotland? by Oliver Goebel
Cover of the book Introduction to dystopian literature: 'The Giver' by Oliver Goebel
Cover of the book Der interkulturelle Kalender. Ein Materialangebot zur Verwirklichung des interkulturellen Lernens? by Oliver Goebel
Cover of the book Gröningers Plettenberg-Epitaph by Oliver Goebel
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik? Eine Untersuchung der Grenzen und Möglichkeiten von QM in diesem Handlungsfeld by Oliver Goebel
Cover of the book Social Media als kommunikationspolitisches Instrument von Handelsunternehmen by Oliver Goebel
Cover of the book Apokalypse in uns: Der Fluch der Zivilisation by Oliver Goebel
Cover of the book The clash of femininity and criminality in Daniel Defoe's 'Moll Flanders' by Oliver Goebel
Cover of the book Ansätze zur Gestaltung einer Innovationskultur im Unternehmen by Oliver Goebel
Cover of the book Sport in der Geschichte. Ein Vergleich zwischen Japan und Griechenland by Oliver Goebel
Cover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by Oliver Goebel
Cover of the book Inwiefern nimmt die Unterhaltungsindustrie während der 'Great Depression' Einfluss auf die Bevölkerung? by Oliver Goebel
Cover of the book Mieterinsolvenz by Oliver Goebel
Cover of the book Kunsthistorische Beweisführung by Oliver Goebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy