Pädagogisch denken, politisch handeln

Ein Gespräch über Bildungspolitik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Pädagogisch denken, politisch handeln by Annette Schavan, Klaus Zierer, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annette Schavan, Klaus Zierer ISBN: 9783451813139
Publisher: Verlag Herder Publication: August 20, 2018
Imprint: Language: German
Author: Annette Schavan, Klaus Zierer
ISBN: 9783451813139
Publisher: Verlag Herder
Publication: August 20, 2018
Imprint:
Language: German

Selten erhitzt ein Thema so die Gemüter wie die Bildungspolitik. PISA, Ganztagsbetreuung für Grundschüler, Bildungsrepublik, nationaler Bildungsrat oder "Investitionsoffensive". Einig sind sich dabei alle: Bildung ist das wichtigste Gut in unserem Land. In diesem Gesprächsband nehmen Annette Schavan und Klaus Zierer die europäische Bildungsgesellschaft in den Blick, die für beide Experten angesichts gesamtgesellschaftlicher Verwerfungen immer bedeutsamer wird. Sie setzen sich mit dem deutschen Bildungssystem samt seiner Stärken und Schwächen und den Forderungen nach Bildungsgerechtigkeit auseinander. Auch der Beruf des Kultusministers und der Stellenwert von Lehr- und Bildungsplänen werden kritisch beleuchtet. Vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Professionen – eine Politikerin und ein Erziehungswissenschaftler – treten Annette Schavan und Klaus Zierer in einen spannenden Dialog.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Selten erhitzt ein Thema so die Gemüter wie die Bildungspolitik. PISA, Ganztagsbetreuung für Grundschüler, Bildungsrepublik, nationaler Bildungsrat oder "Investitionsoffensive". Einig sind sich dabei alle: Bildung ist das wichtigste Gut in unserem Land. In diesem Gesprächsband nehmen Annette Schavan und Klaus Zierer die europäische Bildungsgesellschaft in den Blick, die für beide Experten angesichts gesamtgesellschaftlicher Verwerfungen immer bedeutsamer wird. Sie setzen sich mit dem deutschen Bildungssystem samt seiner Stärken und Schwächen und den Forderungen nach Bildungsgerechtigkeit auseinander. Auch der Beruf des Kultusministers und der Stellenwert von Lehr- und Bildungsplänen werden kritisch beleuchtet. Vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Professionen – eine Politikerin und ein Erziehungswissenschaftler – treten Annette Schavan und Klaus Zierer in einen spannenden Dialog.

More books from Verlag Herder

Cover of the book Handbuch Inklusion by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Und jetzt? by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Benedikts Vermächtnis und Franziskus`Auftrag by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Angela Merkel - Die Protestantin by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Das Ruhegebet einüben by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Herzensruhe by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Mutige Bürger braucht das Land by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Im Irrgarten der Liebe by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Schluss mit der Angst by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Wenn man nicht mehr weiterweiß by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Vergessene Amtsträger/-innen? by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Ökumene in Zeiten des Terrors by Annette Schavan, Klaus Zierer
Cover of the book Kleine Schule der Emotionen by Annette Schavan, Klaus Zierer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy