Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren

Ein Streitgespräch

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide ISBN: 9783451809859
Publisher: Verlag Herder Publication: March 8, 2016
Imprint: Language: German
Author: Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
ISBN: 9783451809859
Publisher: Verlag Herder
Publication: March 8, 2016
Imprint:
Language: German

Die Gegensätze könnten größer kaum sein: Auf der einen Seite der Islamkritiker Hamed Abdel-Samad, der Mohammed für einen Terroristen hält, und auf der anderen Seite der muslimische Theologe Mouhanad Khorchide, der für einen liberalen Islam wirbt. In dem vorliegenden Buch ringen die prominentesten Akteure der aktuellen Debatte miteinander. Persönlich schätzen sich sich, doch inhaltlich könnte der Konflikt größer nicht sein. Themen dieses Streitgesprächs sind Gewalt und Friedfertigkeit im Islam, die Rolle Mohammeds und die Herausforderung des sogenannten Islamischen Staats. Außerdem werden Fragen beantwortet, wie: Wie muss der Koran gelesen werden? Überzeugen die neuen Ansätze islamischer Theologie über Gott und den Menschen? Und welche Rolle werden Muslime in Zukunft in der deutschen Gesellschaft spielen können? Zwei prominente Publizisten diskutieren, ohne einander zu schonen, über den Weg des Islam in die Zukunft. Ein Muss für jeden, der die aktuelle Debatte um den Islam und unsere Gesellschaft verfolgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Gegensätze könnten größer kaum sein: Auf der einen Seite der Islamkritiker Hamed Abdel-Samad, der Mohammed für einen Terroristen hält, und auf der anderen Seite der muslimische Theologe Mouhanad Khorchide, der für einen liberalen Islam wirbt. In dem vorliegenden Buch ringen die prominentesten Akteure der aktuellen Debatte miteinander. Persönlich schätzen sich sich, doch inhaltlich könnte der Konflikt größer nicht sein. Themen dieses Streitgesprächs sind Gewalt und Friedfertigkeit im Islam, die Rolle Mohammeds und die Herausforderung des sogenannten Islamischen Staats. Außerdem werden Fragen beantwortet, wie: Wie muss der Koran gelesen werden? Überzeugen die neuen Ansätze islamischer Theologie über Gott und den Menschen? Und welche Rolle werden Muslime in Zukunft in der deutschen Gesellschaft spielen können? Zwei prominente Publizisten diskutieren, ohne einander zu schonen, über den Weg des Islam in die Zukunft. Ein Muss für jeden, der die aktuelle Debatte um den Islam und unsere Gesellschaft verfolgt.

More books from Verlag Herder

Cover of the book Was machen Tagträumer nachts? by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Alles, was du tun kannst für dein Glück by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Vielfalt von Anfang an by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Pilger des Vertrauens by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Gönn dir Zeit. Es ist dein Leben by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Handbuch Inklusion by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Warum Kühe gern im Halbkreis grasen by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Frank-Walter Steinmeier by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Die Botschaft von Amoris laetitia by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Lebenstempo by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Hoffnung in der Hölle by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Kiffen und Kriminalität by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Kinder brauchen Religion! by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Lass los, was dich beschwert by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Cover of the book Das kleine Buch der Harmonie by Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy