Nunavut. Der Kompromiss in der Arktis

der Kompromiss in der Arktis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Nunavut. Der Kompromiss in der Arktis by Kay Ramminger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Ramminger ISBN: 9783638478854
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Ramminger
ISBN: 9783638478854
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Minderheitenpolitik im indianischen Amerika, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schicksal der Inuit unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von dem anderer 'First Nations' in Kanada. Kontakte mit Weißen erfolgten erst spät, Inuit wurden nie in Reservationen angesiedelt und waren auch nicht dem 'Indian Act' unterworfen. Im Gegensatz zu dem noch immer gern in den Medien verbreiteten Bild, sind die Inuit schon lange keine einfachen Jäger und Sammler mehr, sondern betrachten sich als ein eigenständiges, modernes Volk, daß gewillt ist, sein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Nach Meinung vieler Inuit stellt ein Mittel dazu das 1999 geschaffene riesige Territorium Nunavut dar, was in Inuktitut, der Sprache der Inuit soviel bedeutet wie 'Unser Land'. Das erste Mal haben damit Ureinwohner auch Regierungsgewalt über ihre weißen Mitbewohner. Wie es dazu kam, welche Probleme, Kritiken und Aussichten rund um das Projekt Nunavut existieren, soll Thema dieser Arbeit sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Minderheitenpolitik im indianischen Amerika, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schicksal der Inuit unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von dem anderer 'First Nations' in Kanada. Kontakte mit Weißen erfolgten erst spät, Inuit wurden nie in Reservationen angesiedelt und waren auch nicht dem 'Indian Act' unterworfen. Im Gegensatz zu dem noch immer gern in den Medien verbreiteten Bild, sind die Inuit schon lange keine einfachen Jäger und Sammler mehr, sondern betrachten sich als ein eigenständiges, modernes Volk, daß gewillt ist, sein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Nach Meinung vieler Inuit stellt ein Mittel dazu das 1999 geschaffene riesige Territorium Nunavut dar, was in Inuktitut, der Sprache der Inuit soviel bedeutet wie 'Unser Land'. Das erste Mal haben damit Ureinwohner auch Regierungsgewalt über ihre weißen Mitbewohner. Wie es dazu kam, welche Probleme, Kritiken und Aussichten rund um das Projekt Nunavut existieren, soll Thema dieser Arbeit sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Frau in der Sowjetunion und in Russland by Kay Ramminger
Cover of the book Die Einheit des Judentums in der Sicht Leo Baecks by Kay Ramminger
Cover of the book Was ist 'normale' Wortstellung? by Kay Ramminger
Cover of the book Migration - eine Chance für Deutschland? by Kay Ramminger
Cover of the book English in Finland by Kay Ramminger
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS 8 by Kay Ramminger
Cover of the book Crowdfunding as a Financing Tool for NGO Projects. An Analysis of Motivational Factors for Contribution by Kay Ramminger
Cover of the book Das UN-Kaufrecht (CISG) by Kay Ramminger
Cover of the book Die Rezeption des armen Heinrich bei den Brüdern Grimm - Volksbuch und Spiegel der Zeit by Kay Ramminger
Cover of the book Deeskalationstraining und die Prävention von Gewalt im Sicherheitsbereich by Kay Ramminger
Cover of the book Der Harmonisierungsprozess der nationalen europäischen Gesundheitssysteme. Utopie oder Realität? by Kay Ramminger
Cover of the book Die Tobin-Steuer by Kay Ramminger
Cover of the book Praxisrelevante Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken by Kay Ramminger
Cover of the book Personenzentrierte Psychotherapie. Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers by Kay Ramminger
Cover of the book Trainingslehre 1. Praxisanalyse mit einer 20-jährigen Kandidatin by Kay Ramminger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy