Nicht mehr Fremde und Nichtbürger ...

Ausweg aus einem babylonischen Sprachenlabyrinth. Der rote Faden.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, General Reference
Cover of the book Nicht mehr Fremde und Nichtbürger ... by Wolfgang Wiechel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Wiechel ISBN: 9783848284061
Publisher: Books on Demand Publication: May 23, 2013
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Wiechel
ISBN: 9783848284061
Publisher: Books on Demand
Publication: May 23, 2013
Imprint:
Language: German
Dieses Buch ist der Integration gewidmet. Sein Titel lässt erkennen, dass der Autor das Ziel verfolgt, Wege für ein harmonisches Miteinanders von Alteingesessenen und Neudeutschen aufzuzeigen. Die Coverbilder (Hagia Sophia und Bosporusbrücke) symbolisieren diese Absicht. Der Autor setzt zugleich - als Nachfolger des Herrn Jesus Christus - den Dialog mit dem zum Islam übergetretenen Dr. Murad Wilfried Hofmann fort. Dabei nimmt er zu dessen im Buch "DER ISLAM IM 3. JAHRTAUSEND" erklärten Thesen Stellung. Wiechel geht auf Theorien und Praktiken zur deutschen Integrationsmentalität ein. Er und sein englischer Freund stellen zahlreiche Fragen und Thesen einander gegenüber. Damit verfolgt er u.a. den Zweck, einen erwünschten Dialog zwischen Orientalen und Deutschen und zwischen Religionen zu befördern. Das sind Fragen, Thesen und Themen, die uns als Mitmenschen beschäftigen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieses Buch ist der Integration gewidmet. Sein Titel lässt erkennen, dass der Autor das Ziel verfolgt, Wege für ein harmonisches Miteinanders von Alteingesessenen und Neudeutschen aufzuzeigen. Die Coverbilder (Hagia Sophia und Bosporusbrücke) symbolisieren diese Absicht. Der Autor setzt zugleich - als Nachfolger des Herrn Jesus Christus - den Dialog mit dem zum Islam übergetretenen Dr. Murad Wilfried Hofmann fort. Dabei nimmt er zu dessen im Buch "DER ISLAM IM 3. JAHRTAUSEND" erklärten Thesen Stellung. Wiechel geht auf Theorien und Praktiken zur deutschen Integrationsmentalität ein. Er und sein englischer Freund stellen zahlreiche Fragen und Thesen einander gegenüber. Damit verfolgt er u.a. den Zweck, einen erwünschten Dialog zwischen Orientalen und Deutschen und zwischen Religionen zu befördern. Das sind Fragen, Thesen und Themen, die uns als Mitmenschen beschäftigen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Nutrition during nephrotic syndrome by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Tough Love by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Jenseits der Hauptstraßen by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Die Geschichte von den Flopsy Häschen (inklusive Ausmalbilder und Cliparts zum Download) by Wolfgang Wiechel
Cover of the book AKNE by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Kleine Geschichte der Photographie by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Nutrition during bile stones by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Freshly Power Fruits by Wolfgang Wiechel
Cover of the book The Comforter by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Mutter Lise by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Kinder aus geschiedenen Ehen by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Familienbande by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Facelifting without Surgery by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 301 Regionalmarketing - mit der Ampel alles fest im Blick by Wolfgang Wiechel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy