New Literacies

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Literacy
Cover of the book New Literacies by , StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783706558709
Publisher: StudienVerlag Publication: March 10, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783706558709
Publisher: StudienVerlag
Publication: March 10, 2017
Imprint:
Language: German
Digitale Medien im Deutschunterricht nutzen Klassengemeinschaften sind nicht mehr auf die Schulzeiten und -orte beschränkt, sondern werden durch die Möglichkeit, darüber hinaus miteinander zu kommunizieren, vom Raum der Schule entkoppelt. Heranwachsende bilden sowohl produktiv als auch rezeptiv ihre Identität mittels ihrer Mediennutzung, sodass ein aktiver und wohl überlegter Umgang unabdingbar ist. Dabei müssen die Geräte und Medien im Vordergrund stehen, die die Kinder und Jugendlichen auch in ihrem Alltag nutzen. Das Heft soll Grundlagen, Rahmenbedingungen und Konzepten digitaler Medien im Deutschunterricht nachspüren und Ansätze aufzeigen, wie Heranwachsende im Unterricht stärker als aktive und reflektierte ProduzentInnen miteinbezogen werden können. Wichtig dafür ist die Heranbildung einer Medienkompetenz, die nicht isoliert, sondern am Schnittpunkt mit literarischen und sprachlichen Kompetenzen erarbeitet werden soll.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Digitale Medien im Deutschunterricht nutzen Klassengemeinschaften sind nicht mehr auf die Schulzeiten und -orte beschränkt, sondern werden durch die Möglichkeit, darüber hinaus miteinander zu kommunizieren, vom Raum der Schule entkoppelt. Heranwachsende bilden sowohl produktiv als auch rezeptiv ihre Identität mittels ihrer Mediennutzung, sodass ein aktiver und wohl überlegter Umgang unabdingbar ist. Dabei müssen die Geräte und Medien im Vordergrund stehen, die die Kinder und Jugendlichen auch in ihrem Alltag nutzen. Das Heft soll Grundlagen, Rahmenbedingungen und Konzepten digitaler Medien im Deutschunterricht nachspüren und Ansätze aufzeigen, wie Heranwachsende im Unterricht stärker als aktive und reflektierte ProduzentInnen miteinbezogen werden können. Wichtig dafür ist die Heranbildung einer Medienkompetenz, die nicht isoliert, sondern am Schnittpunkt mit literarischen und sprachlichen Kompetenzen erarbeitet werden soll.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Geschichte und Region/Storia e regione 27/1 (18) by
Cover of the book Lernen und Macht by
Cover of the book Lebendige Reformpädagogik by
Cover of the book Land der Verheißung - Ort der Zuflucht by
Cover of the book Mozart und die geheimen Gesellschaften seiner Zeit by
Cover of the book Erfahrungen deuten – Deutungen erfahren by
Cover of the book Identität - Verwandlung - Darstellung by
Cover of the book Schule neu gedacht - Schule neu gemacht by
Cover of the book Die Johannis Freimaurerei by
Cover of the book "Ich lass mich von den Geschicken tragen" by
Cover of the book Freimaurer-Hochgrade: Lehrarten und Pseudoriten by
Cover of the book Ernst und Falk - Gespräche für Freimaurer by
Cover of the book Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2017 by
Cover of the book Eine Klasse - zwei Sprachen | Una classe - due lingue by
Cover of the book Städtebünde by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy