Neurorehabilitation bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Occupational Therapy, Physical Therapy
Cover of the book Neurorehabilitation bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems by Frans van der Brugge, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frans van der Brugge ISBN: 9783662554159
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 24, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Frans van der Brugge
ISBN: 9783662554159
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 24, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Praxisbuch zeigt Physiotherapeuten einen evidenzbasierten, ganzheitlichen Behandlungsansatz für die Rehabilitation bei Parkinson, Schlaganfall, Demenz und Multiple Sklerose. 

Der Therapieansatz von Frans van der Brugge basiert auf der Analyse der gesundheitlichen Situation auf Struktur-, Funktions-, Aktivitäts- und Partizipationsebene. Der Experte aus den Niederlanden erläutert die Besonderheiten der vier häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems und gibt praktische Tipps zur Behandlungsdurchführung. Er zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der vier Krankheitsbilder auf und bietet dadurch einen neuen Blickwinkel auf die Therapie.

Lernen Sie eine auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmte, systematische Intervention durchzuführen und mit Ihren Patienten die Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Praxisbuch zeigt Physiotherapeuten einen evidenzbasierten, ganzheitlichen Behandlungsansatz für die Rehabilitation bei Parkinson, Schlaganfall, Demenz und Multiple Sklerose. 

Der Therapieansatz von Frans van der Brugge basiert auf der Analyse der gesundheitlichen Situation auf Struktur-, Funktions-, Aktivitäts- und Partizipationsebene. Der Experte aus den Niederlanden erläutert die Besonderheiten der vier häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems und gibt praktische Tipps zur Behandlungsdurchführung. Er zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der vier Krankheitsbilder auf und bietet dadurch einen neuen Blickwinkel auf die Therapie.

Lernen Sie eine auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmte, systematische Intervention durchzuführen und mit Ihren Patienten die Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Proceedings of the FISITA 2012 World Automotive Congress by Frans van der Brugge
Cover of the book Clinical Epidemiology and Biostatistics by Frans van der Brugge
Cover of the book Multi-slice CT in Cardiac Imaging by Frans van der Brugge
Cover of the book Rereading Schleiermacher: Translation, Cognition and Culture by Frans van der Brugge
Cover of the book Understanding X-Rays by Frans van der Brugge
Cover of the book Strontium Isotope Geology by Frans van der Brugge
Cover of the book Quality-aware Scheduling for Key-value Data Stores by Frans van der Brugge
Cover of the book Inborn Metabolic Diseases by Frans van der Brugge
Cover of the book Wie kommt die Moral in den Kopf? by Frans van der Brugge
Cover of the book Catheter-Based Cardiovascular Interventions by Frans van der Brugge
Cover of the book Bismuth-Mediated Organic Reactions by Frans van der Brugge
Cover of the book Brennstoffzellensysteme in der Luftfahrt by Frans van der Brugge
Cover of the book Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts II by Frans van der Brugge
Cover of the book Wenn Zwänge das Leben einengen by Frans van der Brugge
Cover of the book Strategisches Management von Fahrzeugflotten im öffentlichen Personenverkehr by Frans van der Brugge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy