Neues Praxisfeld für Interkulturelle Pädagogik: Interkulturelle Personalentwicklung in international agierenden Unternehmen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Neues Praxisfeld für Interkulturelle Pädagogik: Interkulturelle Personalentwicklung in international agierenden Unternehmen by Zulfiya Thümler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Zulfiya Thümler ISBN: 9783640697328
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Zulfiya Thümler
ISBN: 9783640697328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit schreitet die Globalisierung und Internationalisierung der Gesellschaft voran. Im Berufsleben, in Schule, Studium sowie bei Aus- und Fortbildung und im privaten Leben wächst die Anzahl und Ausmaß der Kontakte zu Menschen aus anderen Kulturen. Dabei erzeugen zwischenmenschliche Begegnungen häufig Kommunikationsprobleme. Daher gewinnen Fähigkeiten zum konstruktiven Umgang mit kultureller Vielfalt an Bedeutung. Auf Grund der zunehmenden Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschaft gibt es heute internationale Beziehungen in einem in der Vergangenheit nicht bekannten Ausmaß. Daraus resultiert, dass der konstruktive Umgang mit kultureller Vielfalt und unterschiedlichen Werthaltungen auf der zwischenmenschlichen Ebene in den kommenden Jahren nicht nur in Schule, Sprachunterricht, Gesundheitswesen, sozialer Arbeit und militärischen Einsätzen eine enorme Rolle spielen wird. Ebenso werden sie zu den Schlüsselqualifikationen von Managern international agierender Unternehmen gehören müssen. Insbesondere geht es darum, im gemeinsamen interkulturellen Lernen, dass eine Form des sozialen Lernens mit dem Ziel der interkulturellen Kompetenz bezeichnet, einen Umgang mit Fremdheit zu finden und interkulturelle Kommunikation in den Arbeitsalltag erfolgreich umzusetzen. Anhand von prägnanten Beispielen in den deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen wird interluturelle Kompetenz diskutiert und die Notwendigkeit von interkulturellen Trainigs in international agierenden Wirtschaftsunternehmen unterstrichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit schreitet die Globalisierung und Internationalisierung der Gesellschaft voran. Im Berufsleben, in Schule, Studium sowie bei Aus- und Fortbildung und im privaten Leben wächst die Anzahl und Ausmaß der Kontakte zu Menschen aus anderen Kulturen. Dabei erzeugen zwischenmenschliche Begegnungen häufig Kommunikationsprobleme. Daher gewinnen Fähigkeiten zum konstruktiven Umgang mit kultureller Vielfalt an Bedeutung. Auf Grund der zunehmenden Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschaft gibt es heute internationale Beziehungen in einem in der Vergangenheit nicht bekannten Ausmaß. Daraus resultiert, dass der konstruktive Umgang mit kultureller Vielfalt und unterschiedlichen Werthaltungen auf der zwischenmenschlichen Ebene in den kommenden Jahren nicht nur in Schule, Sprachunterricht, Gesundheitswesen, sozialer Arbeit und militärischen Einsätzen eine enorme Rolle spielen wird. Ebenso werden sie zu den Schlüsselqualifikationen von Managern international agierender Unternehmen gehören müssen. Insbesondere geht es darum, im gemeinsamen interkulturellen Lernen, dass eine Form des sozialen Lernens mit dem Ziel der interkulturellen Kompetenz bezeichnet, einen Umgang mit Fremdheit zu finden und interkulturelle Kommunikation in den Arbeitsalltag erfolgreich umzusetzen. Anhand von prägnanten Beispielen in den deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen wird interluturelle Kompetenz diskutiert und die Notwendigkeit von interkulturellen Trainigs in international agierenden Wirtschaftsunternehmen unterstrichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichten im Museum: Tanzen wie in Zeiten W.A. Mozarts by Zulfiya Thümler
Cover of the book José Ortega y Gasset: Miseria y esplendor de la traducción by Zulfiya Thümler
Cover of the book The Islamic Finance by Zulfiya Thümler
Cover of the book Entwicklungspolitik als Form kulturellen Austauschs by Zulfiya Thümler
Cover of the book Metrologische Angaben in Rechenbüchern der Hansekaufleute Veckinchusen - Eine Auswertung unter Berücksichtigung der kaufmännischen Rechenkunst des 14. Jahrhunderts by Zulfiya Thümler
Cover of the book Die Drogenproblematik in den US-lateinamerikanischen Beziehungen am Beispiel der Drogenpolitik der USA gegenüber Bolivien by Zulfiya Thümler
Cover of the book Vergleich von 'Familie im Mittelpunkt' und 'Sozialpädagogischer Familienhilfe' by Zulfiya Thümler
Cover of the book Der Deutsche Reiseveranstaltermarkt by Zulfiya Thümler
Cover of the book Die Leistungsbeurteilung als Grundlage individueller Mitarbeiterentwicklung im Krankenhaus by Zulfiya Thümler
Cover of the book Vereinfachung einer logischen Verknüpfung mit KV-Diagrammen anhand eines Kundenauftrags by Zulfiya Thümler
Cover of the book Projekt Lernwerkstatt by Zulfiya Thümler
Cover of the book Der Leader-Member-Exchange. Organisationale Gerechtigkeit und Qualität der Führungskraft-Mitarbeiter-Beziehung by Zulfiya Thümler
Cover of the book Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung by Zulfiya Thümler
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme. Optimierung von Dokumenten und Workflows by Zulfiya Thümler
Cover of the book About: Gary Hamel, C.K. Prahalad: 'Competing For The Future'; Harvard Business School Press; Boston, Massachusetts 1994 by Zulfiya Thümler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy