Cash Flow. Bedeutung, Methodik, Ermittlung

Bedeutung, Methodik, Ermittlung.

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Cash Flow. Bedeutung, Methodik, Ermittlung by Felix Hornik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Hornik ISBN: 9783640378975
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Hornik
ISBN: 9783640378975
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzmarktkrise gewinnt der Cash Flow als Messgröße für die Eigenfinanzierungskraft eines Unternehmens aus seiner operativen Tätigkeit immer größere Bedeutung. Seine Aufstellung vor allem nach der indirekten Methode stellt oftmals eine Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit begegnet dieser Problematik, indem sie zuerst grundlegende Fragen und Kennzeichen des Cash Flow klärt und im weiteren eine allgemeine Erklärung und einen Leitfaden für die Aufstellung eines Cash Flow Statements bietet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzmarktkrise gewinnt der Cash Flow als Messgröße für die Eigenfinanzierungskraft eines Unternehmens aus seiner operativen Tätigkeit immer größere Bedeutung. Seine Aufstellung vor allem nach der indirekten Methode stellt oftmals eine Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit begegnet dieser Problematik, indem sie zuerst grundlegende Fragen und Kennzeichen des Cash Flow klärt und im weiteren eine allgemeine Erklärung und einen Leitfaden für die Aufstellung eines Cash Flow Statements bietet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book § 31 SGB I - Vorbehalt des Gesetzes by Felix Hornik
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Routing-Algorithmus und eines zugrundeliegenden Datenmodells am Beispiel des Straßennetzes by Felix Hornik
Cover of the book Der Nato-Doppelbeschluss Ursachen für den innerparteilichen Widerstand in der SPD by Felix Hornik
Cover of the book Kindliches Verständnis von Emotionen by Felix Hornik
Cover of the book Allgemeiner und spezieller Aufbau des Kniegelenks by Felix Hornik
Cover of the book Zur Rolle der Medien in Transformationsprozessen am Beispiel Chiles by Felix Hornik
Cover of the book Mit spielerischen Mitteln Zugang zu 'Harry Potter' in einer 5. Jahrgangsstufe finden by Felix Hornik
Cover of the book Assessment-Center als eignungsdiagnostisches Instrument der Personalselektion und -rekrutierung durch Potentialanalyse by Felix Hornik
Cover of the book Soziokulturelle Aspekte der Kollektivierung der Landwirtschaft by Felix Hornik
Cover of the book Gestaltung von Gruppenprozessen im Schulunterricht by Felix Hornik
Cover of the book Angebote für den Übersee-Incoming-Tourismus am Beispiel der Provinz Western Cape/Südafrika by Felix Hornik
Cover of the book Virtuelles Wasser. Prüfungsentwurf zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sachunterricht by Felix Hornik
Cover of the book Henryk Stazewski und Roman Opalka in der Kunst Polens in den 1960er und 1970er Jahren by Felix Hornik
Cover of the book Qualitätsmanagement im Bildungswesen by Felix Hornik
Cover of the book Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers' Zamonien-Romane by Felix Hornik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy