Nachhaltige Energiegewinnung am Beispiel der Biomasse

Potenziale und Risiken im Umgang mit biogenen Rohstoffen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy
Cover of the book Nachhaltige Energiegewinnung am Beispiel der Biomasse by Anke Brandt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Brandt ISBN: 9783656429869
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Brandt
ISBN: 9783656429869
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Fakultät I - Geisteswissenschaften - Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre - Fachgebiet: Arbeitslehre/Technik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der Biomasse und sucht die Auseinandersetzung mit dem neuen Energieträger, vergleicht den Nutzen und die Risiken aus umwelttechnischer, ökonomischer und politischer Sicht. Dabei beleuchtet sie zunächst die Biomasse als Träger selbst, untersucht diese Faktoren. Eine Analyse der Potenziale und Risiken soll ein abschließendes Resümee ermöglichen und den Leser dazu ermöglichen zu beurteilen, inwiefern Biomasse als potenzieller Energieträger für die Zukunft relevant sein wird? So viel sei vorab bereits gesagt. Biomasse als zukunftsfähiger Energieträger birgt viele technologische Herausforderungen für die Zukunft. Dennoch ist die heutige Nutzung nur ein erster Schritt in Richtung Zukunft!

Berufsausbildung IHK IEGE zur Industrieelektronikerin/ Gerätetechnik Abitur Charlotte-Wolff-Kolleg Berlin Studium B.A. und M.Ed. (Lehramt Arbeitslehre und Sozialkunde an TU und FU Berlin), Studium an der HU Berlin (Biologie) Referendariat SenBW Promovendin

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Fakultät I - Geisteswissenschaften - Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre - Fachgebiet: Arbeitslehre/Technik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der Biomasse und sucht die Auseinandersetzung mit dem neuen Energieträger, vergleicht den Nutzen und die Risiken aus umwelttechnischer, ökonomischer und politischer Sicht. Dabei beleuchtet sie zunächst die Biomasse als Träger selbst, untersucht diese Faktoren. Eine Analyse der Potenziale und Risiken soll ein abschließendes Resümee ermöglichen und den Leser dazu ermöglichen zu beurteilen, inwiefern Biomasse als potenzieller Energieträger für die Zukunft relevant sein wird? So viel sei vorab bereits gesagt. Biomasse als zukunftsfähiger Energieträger birgt viele technologische Herausforderungen für die Zukunft. Dennoch ist die heutige Nutzung nur ein erster Schritt in Richtung Zukunft!

Berufsausbildung IHK IEGE zur Industrieelektronikerin/ Gerätetechnik Abitur Charlotte-Wolff-Kolleg Berlin Studium B.A. und M.Ed. (Lehramt Arbeitslehre und Sozialkunde an TU und FU Berlin), Studium an der HU Berlin (Biologie) Referendariat SenBW Promovendin

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen - das Alterseinkünftegesetz by Anke Brandt
Cover of the book Moderne Kostenkalkulation: Target Costing. Marktorientiertes Zielkostenmanagement by Anke Brandt
Cover of the book Das Symbol Tür by Anke Brandt
Cover of the book Eine Unterrichtsstunde in der 1. Klasse zum Thema 'Zähne putzen' by Anke Brandt
Cover of the book Performance Measurement- und Anreizsysteme als Instrumente des Beteiligungscontrollings. Möglichkeiten und Grenzen by Anke Brandt
Cover of the book Georg Büchners Woyzeck in der Kinoadaption von Werner Herzog by Anke Brandt
Cover of the book Qualitätsmanagement im Vertrieb - eine Kosten-Nutzen-Analyse by Anke Brandt
Cover of the book Digitales Radio in Bayern: Am Beispiel von Radio Galaxy by Anke Brandt
Cover of the book Außerschulische Lernorte. Ganzheitlicher und anschaulicher Unterricht. Lernort 'Talsperre und Stausee' im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule. by Anke Brandt
Cover of the book A comparison of leasing according to the treatment of different accounting principles and diverse treatment in loacal GAAP´s of major industrial countries by Anke Brandt
Cover of the book Grundlagen zur Nachfolge in einem Unternehmen by Anke Brandt
Cover of the book Das Konzept der Bewährung auf dem Prüfstand by Anke Brandt
Cover of the book Belastungen im Lehrerberuf und Aspekte der Bewältigung by Anke Brandt
Cover of the book Der Nürnberger Handwerkeraufstand 1348/49 in den zeitgenössichen Quellen und in der Literatur by Anke Brandt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nach dem Fußballturnier - Radio und Zeitung berichten by Anke Brandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy