Motivation und Selbstmotivation im Berufsalltag. Ein Überblick über Modelle und Methoden

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Motivation und Selbstmotivation im Berufsalltag. Ein Überblick über Modelle und Methoden by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668084803
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668084803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Motivation und Selbstmotivation gewinnen heutzutage sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Alltag zunehmend an Bedeutung. In Zeiten der Globalisierung und steigender Konkurrenz auf dem Weltmarkt wird es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber immer wichtiger, die eigene Motivation und die Motivation Anderer zu steigern, um eigene Ziele zu erreichen und vorhandene Potenziale zu nutzen. Unternehmen und auch Mitarbeiter müssen deshalb immer schneller neue Gegebenheiten adaptieren und sehen sich einem wachsenden Motivationsdruck ausgesetzt. Dauerhaft hoch motiviert zu sein ist jedoch schwierig und in der Regel eine unmögliche Herausforderung. Es gibt keine allgemeingültige Formel zur Steigerung der Motivation, die uns hilft auch die negativen Aspekte des Alltags mit Freude und Elan zu bewältigen. Motivation ist ein komplexer Begriff und bedeutet für jeden Menschen etwas Anderes. Die folgende Ausarbeitung soll deshalb aufzeigen, was genau sich hinter dem Ausdruck 'Motivation' verbirgt, welche Arten der Motivation es gibt und mit welchen Methoden die eigene Motivation und die Motivation von Mitarbeitern gesteigert und optimiert werden kann. Darüber hinaus soll ein abschließender Bezug zur Marktforschung hergestellt werden, um aufzuzeigen welchen Einfluss die Motivation auf die Kaufentscheidung von Menschen hat und wie diese gemessen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Motivation und Selbstmotivation gewinnen heutzutage sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Alltag zunehmend an Bedeutung. In Zeiten der Globalisierung und steigender Konkurrenz auf dem Weltmarkt wird es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber immer wichtiger, die eigene Motivation und die Motivation Anderer zu steigern, um eigene Ziele zu erreichen und vorhandene Potenziale zu nutzen. Unternehmen und auch Mitarbeiter müssen deshalb immer schneller neue Gegebenheiten adaptieren und sehen sich einem wachsenden Motivationsdruck ausgesetzt. Dauerhaft hoch motiviert zu sein ist jedoch schwierig und in der Regel eine unmögliche Herausforderung. Es gibt keine allgemeingültige Formel zur Steigerung der Motivation, die uns hilft auch die negativen Aspekte des Alltags mit Freude und Elan zu bewältigen. Motivation ist ein komplexer Begriff und bedeutet für jeden Menschen etwas Anderes. Die folgende Ausarbeitung soll deshalb aufzeigen, was genau sich hinter dem Ausdruck 'Motivation' verbirgt, welche Arten der Motivation es gibt und mit welchen Methoden die eigene Motivation und die Motivation von Mitarbeitern gesteigert und optimiert werden kann. Darüber hinaus soll ein abschließender Bezug zur Marktforschung hergestellt werden, um aufzuzeigen welchen Einfluss die Motivation auf die Kaufentscheidung von Menschen hat und wie diese gemessen werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes im III. Reich by Anonym
Cover of the book Politik der christlichen Werte by Anonym
Cover of the book Gott und das Leid by Anonym
Cover of the book Pan Mythos in Hugo von Hofmannsthals 'Tod des Tizian' by Anonym
Cover of the book Die Konzeption von personaler Identität nach Carol Rovane und ihre Anwendung auf das Phänomen der Multiplen Persönlichkeit by Anonym
Cover of the book Erziehung und Verbesserung des Arbeitsmaterials: Wie Frederick Winslow Taylor die Arbeitsmotivation in die Betriebe bringen wollte by Anonym
Cover of the book 'Chozdene Igumena Daniila' - ein Reisebericht des Abtes Daniil nach Palästina (1106-1108) by Anonym
Cover of the book Modell der Synchronisation von Glühwürmchen in C by Anonym
Cover of the book Augustins Friedensbegriff und die Lehre vom gerechten Krieg by Anonym
Cover of the book Mollenhauers Beitrag zur Klärung der Identitätsfrage by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung von außerschulischen Lernorten im heimatkundlichen Sachunterricht am Beispiel Steinhude früher und heute by Anonym
Cover of the book Der Seniorenmarkt - Zielgruppe für den Handel by Anonym
Cover of the book Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts by Anonym
Cover of the book Human Rights and Climate Change by Anonym
Cover of the book La Polynésie française. Eine landeskundliche Unterrichtseinheit in Klasse 10 by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy