Moderne Kosten- und Erfolgscontrollingansätze

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Moderne Kosten- und Erfolgscontrollingansätze by Markus Paulinger, Kerstin Andres, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Paulinger, Kerstin Andres ISBN: 9783638443869
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Paulinger, Kerstin Andres
ISBN: 9783638443869
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das betriebliche Rechnungswesen dient der systematischen Erfassung und Auswertung aller mengen- und wertmäßigen Vorgänge eines Unternehmens. Es lässt sich in zwei Bereiche untergliedern, dem internen und dem externen Rechnungswesen. Das externe Rechnungswesen umfasst die Bereiche der Finanzbuchhaltung und liefert Informationen an Unternehmensexterne (Kapitalgeber, Finanzamt, Behörden). Das interne Rechnungswesen umfasst die Betriebsstatistik, die einzelnen Planungsrechnungen und die Kosten- und Leistungsrechnung, auf die im Folgenden näher eingegangen wird. Es liefert Informationen an unternehmensinterne Personen und unterstützt diese bei der Planung, Steuerung und Kontrolle. Auf Grund zahlreicher Veränderungen in den letzten Jahrzehnten sind die Anforderungen an das interne Rechnungswesen gewachsen. Der Bedarf an zuverlässigen und detaillierten Informationen steigt stetig. Um dieser Entwicklung nachzukommen, haben sich in der Vergangenheit neuere Ansätze für ein Kosten- und Erfolgscontrolling in den Unternehmen entwickelt, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das betriebliche Rechnungswesen dient der systematischen Erfassung und Auswertung aller mengen- und wertmäßigen Vorgänge eines Unternehmens. Es lässt sich in zwei Bereiche untergliedern, dem internen und dem externen Rechnungswesen. Das externe Rechnungswesen umfasst die Bereiche der Finanzbuchhaltung und liefert Informationen an Unternehmensexterne (Kapitalgeber, Finanzamt, Behörden). Das interne Rechnungswesen umfasst die Betriebsstatistik, die einzelnen Planungsrechnungen und die Kosten- und Leistungsrechnung, auf die im Folgenden näher eingegangen wird. Es liefert Informationen an unternehmensinterne Personen und unterstützt diese bei der Planung, Steuerung und Kontrolle. Auf Grund zahlreicher Veränderungen in den letzten Jahrzehnten sind die Anforderungen an das interne Rechnungswesen gewachsen. Der Bedarf an zuverlässigen und detaillierten Informationen steigt stetig. Um dieser Entwicklung nachzukommen, haben sich in der Vergangenheit neuere Ansätze für ein Kosten- und Erfolgscontrolling in den Unternehmen entwickelt, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Richtlinie 2002/14/EG 'Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer' und die derzeitige Rechtslage in der BRD by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Einige Mittel der Manipulation mit Beispielen aus der deutschen und französischen Presse by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Textinterpretation von Pu?kins 'Cygany' (1824) by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Der Nationalsozialismus als politische Religion by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Darstellung der Sprachverwendung in der synchronen computervermittelten Kommunikation an einem Beispiel aus dem französischen Chat (IRC) by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Wirtschaftskriminalität - Phänomenologie und aktuelle Bekämpfungskonzepte by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Gegenwärtige Entwicklungen in wissenschaftlichen Netzwerken by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Religionskritik in Günter Grass' 'Danziger Trilogie' by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Technische Analyse mit Kerzencharts by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Die Vokalstücke in den 'Capricci a due stromenti' von Bellerofonte Castaldi by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Zwangsmigration durch Frauenhandel. Gekauftes Unglück im Wandel der Zeiten by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book People Like Ourselves by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Cloud Computing. Actionable Architecture by Markus Paulinger, Kerstin Andres
Cover of the book Controlling von Application Service Providern by Markus Paulinger, Kerstin Andres
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy