Modelle und Klassifikationen der ressourcenbeschränkten Projektplanung

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Modelle und Klassifikationen der ressourcenbeschränkten Projektplanung by Sabina El Haoum (geb. Puk), GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabina El Haoum (geb. Puk) ISBN: 9783638312516
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabina El Haoum (geb. Puk)
ISBN: 9783638312516
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Universität Paderborn (Decision Support & OR Lab), Veranstaltung: Seminararbeit Winfo, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Projektplanung ist die zeitliche Planung von Vorgängen oder Aktivitäten eines Projektes unter Berücksichtigung der Nebenbedingungen der Problemstellung mit dem Zweck der Optimierung einer vorgegebene Zielfunktion. Praxisrelevante Projektplanungsprobleme beinhalten zumeist Aktivitäten, deren Ausführung mit einem Bedarf an bestimmten Ressourcen(Arbeitern, Maschinen, Werkzeugen usw.) verbunden ist. Gilt es, die begrenzten Kapazitäten dieser Ressourcen in die zeitliche Planung des Projektes einzubeziehen, spricht man von ressourcenbeschränkter Projektplanung (resource constrained project scheduling). Die vorliegende Seminararbeit beschreibt die Modellierung ausgewählter grundlegender Probleme der ressourcenbeschränkten Projektplanung. Des Weiteren stellt sie zwei im Bereich der Projektplanung gebräuchliche Klassifikationsschemata vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Universität Paderborn (Decision Support & OR Lab), Veranstaltung: Seminararbeit Winfo, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Projektplanung ist die zeitliche Planung von Vorgängen oder Aktivitäten eines Projektes unter Berücksichtigung der Nebenbedingungen der Problemstellung mit dem Zweck der Optimierung einer vorgegebene Zielfunktion. Praxisrelevante Projektplanungsprobleme beinhalten zumeist Aktivitäten, deren Ausführung mit einem Bedarf an bestimmten Ressourcen(Arbeitern, Maschinen, Werkzeugen usw.) verbunden ist. Gilt es, die begrenzten Kapazitäten dieser Ressourcen in die zeitliche Planung des Projektes einzubeziehen, spricht man von ressourcenbeschränkter Projektplanung (resource constrained project scheduling). Die vorliegende Seminararbeit beschreibt die Modellierung ausgewählter grundlegender Probleme der ressourcenbeschränkten Projektplanung. Des Weiteren stellt sie zwei im Bereich der Projektplanung gebräuchliche Klassifikationsschemata vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das studentische Subjekt. Eine qualitative Untersuchung von Studentenmagazinen by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Der Wandel der Eliten in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Kritische Würdigung risikoadjustierter Performancekennzahlen by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Vor- und Nachteile der Systemtheorie by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Benediktregel von Benedikt von Nursia by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Ist die Spielwelt von 'Guild Wars 2' 'lebendig'? Spatial Storytelling im Computerspiel by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Thomas Müntzer und der Bauernkrieg by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Die juristischen Aspekte des Paulusprozesses (Apg 21,18 - 28,31) by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book 'Direkte Instruktion' als pädagogisch-didaktisches Verfahren by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Studenten und Studentinnen in München. Existiert ein Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und Wohnsituation? by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Frequentielle Lesbarkeitsanalyse by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Durchführung einer Blutdruckmessung by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Das deutsche und amerikanische Hochschulsystem im Vergleich by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Entwicklung einer browserbasierten mobilen Anwendung mittels eines Content-Management-Systems by Sabina El Haoum (geb. Puk)
Cover of the book Alexander Calder - sein Leben und Werk by Sabina El Haoum (geb. Puk)
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy