Migration im österreichischen Fernsehen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Migration im österreichischen Fernsehen by Wolfgang Sebastian Weberitsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Sebastian Weberitsch ISBN: 9783640928279
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Sebastian Weberitsch
ISBN: 9783640928279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich auf die Migration im Österreichischen Fernsehen näher eingehen. Warum ich dieses Thema gewählt habe, ist leicht zu erklären, da die Migration im gesamten Medienspektrum eine wichtige Rolle einnimmt. Bezugnehmend auf die Lehrveranstaltung habe ich einige Beispiele gefunden, von denen ich annehme, eine diskriminierende Stellung bezugnehmend auf Migranten in Film und Fernsehen vorzufinden. Besonders ein Text, der zwar in eine andere Richtung geht, dennoch maßgeblich beteiligt war, die Idee 'Migration im Österreichischen Fernsehen' genauer zu untersuchen, war für mich entscheidend diese Arbeit zu schreiben. Dieser Text war von Sandra Ponzanesi 'Outlandish Cinema: Screening the Other in Italy', der mich auf die Idee brachte, das Österreichische Fernsehen genauer unter die Lupe zu nehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich auf die Migration im Österreichischen Fernsehen näher eingehen. Warum ich dieses Thema gewählt habe, ist leicht zu erklären, da die Migration im gesamten Medienspektrum eine wichtige Rolle einnimmt. Bezugnehmend auf die Lehrveranstaltung habe ich einige Beispiele gefunden, von denen ich annehme, eine diskriminierende Stellung bezugnehmend auf Migranten in Film und Fernsehen vorzufinden. Besonders ein Text, der zwar in eine andere Richtung geht, dennoch maßgeblich beteiligt war, die Idee 'Migration im Österreichischen Fernsehen' genauer zu untersuchen, war für mich entscheidend diese Arbeit zu schreiben. Dieser Text war von Sandra Ponzanesi 'Outlandish Cinema: Screening the Other in Italy', der mich auf die Idee brachte, das Österreichische Fernsehen genauer unter die Lupe zu nehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wandel des besonderen Gewaltverhältnisses von verfassungsrechtlicher zu verwaltungsrechtlicher Kategorie by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Der Chor als Freund und Helfer by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Suchtkranke in Deutschland - ein soziales Problem? by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Nietzsche und Foucault. Das Glück einer Ästhetik der Existenz by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book 'Unser getrüwen lieben eidgenosßen' by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Ingenieurpraktikum - ein Praktikumsbericht by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Wettbewerbsföderalismus als Reformperspektive? Lösungsvorschläge und Chancen einer Reform des deutschen Bundesstaates by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Der Pharos von Alexandria. Vom Wegweiser zum Weltwunder by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Corporate Governance im Wandel by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Forderungsbilanzierung nach RechKredV und HGB by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Die Eignung des IFRS-Abschlusses als Instrument des Gläubigerschutzes by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Die Kritik am Klientenbankett bei Juvenal und Martial by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Rassismus und Fremdenfeindlichkeit - Eine Sozialgeschichte by Wolfgang Sebastian Weberitsch
Cover of the book Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Selbstwertgefühl by Wolfgang Sebastian Weberitsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy