Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends

Aktuelle Prozesse und Trends

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends by Bettina Kühn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Kühn ISBN: 9783638620598
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Kühn
ISBN: 9783638620598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine Benotung, nur Schein, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar Stadtgeographie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erdbevölkerung ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einem bislang nicht gekannten Ausmaß gewachsen. Ihre Zahl stieg in den Jahren zwischen 1950 und 2000 von 2,5 Mrd. auf 6,1 Mrd. an, was einer Zunahme von 244 % entspricht. Noch sehr viel schneller - um mehr als 400 % - ist im gleichen Zeitraum die urbane Bevölkerung gewachsen. Bei der Betrachtung des weltweiten und vor allem des urbanen Bevölkerungswachstums, werden evidente Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern deutlich. Der enorme Urbanisierungsprozess betrifft vor allem die Metropolen und Megastädte. Bronger (2004) stellte die These auf, dass das 20. Jahrhundert ein 'Jahrhundert der Metropolen' war und die Metropolisierung zu einem weltumspannenden Phänomen geworden ist. Es stellt sich die Frage, welche Trends mit dem weltweiten Metropolisierungsprozess einhergehen. Welche neuen Entwicklungen bringt die Urbanisierungsdynamik der Entwicklungsländer mit sich? Und welche sonstigen neuen räumlichen Phänomene sind in jüngerer Zeit in Metropolen entstanden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine Benotung, nur Schein, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar Stadtgeographie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erdbevölkerung ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einem bislang nicht gekannten Ausmaß gewachsen. Ihre Zahl stieg in den Jahren zwischen 1950 und 2000 von 2,5 Mrd. auf 6,1 Mrd. an, was einer Zunahme von 244 % entspricht. Noch sehr viel schneller - um mehr als 400 % - ist im gleichen Zeitraum die urbane Bevölkerung gewachsen. Bei der Betrachtung des weltweiten und vor allem des urbanen Bevölkerungswachstums, werden evidente Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern deutlich. Der enorme Urbanisierungsprozess betrifft vor allem die Metropolen und Megastädte. Bronger (2004) stellte die These auf, dass das 20. Jahrhundert ein 'Jahrhundert der Metropolen' war und die Metropolisierung zu einem weltumspannenden Phänomen geworden ist. Es stellt sich die Frage, welche Trends mit dem weltweiten Metropolisierungsprozess einhergehen. Welche neuen Entwicklungen bringt die Urbanisierungsdynamik der Entwicklungsländer mit sich? Und welche sonstigen neuen räumlichen Phänomene sind in jüngerer Zeit in Metropolen entstanden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Volkswagen's Way East - Brownfield or Greenfield Investments by Bettina Kühn
Cover of the book Medienberichterstattung im Krieg by Bettina Kühn
Cover of the book Schwachstellenanalyse & Reverse Engineering von Android Apps by Bettina Kühn
Cover of the book Fallstudie einer Hundgestützten Intervention in der Schule by Bettina Kühn
Cover of the book Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling) by Bettina Kühn
Cover of the book 'Du sollst nicht töten' - Der dissoziierte Hirntod und die Frage nach Organtransplantation in medizinischer Perspektive und theologischer Reflexion by Bettina Kühn
Cover of the book Die Vielfalt der Sonnenuhren und die Stundenmessung an verschiedenen Orten by Bettina Kühn
Cover of the book Dark Tourism - Was ist das? by Bettina Kühn
Cover of the book Spezielle Versorgungsanforderungen bei älteren und alten Menschen by Bettina Kühn
Cover of the book Das Memelland in der Zwischenkriegszeit by Bettina Kühn
Cover of the book Market Capitalization Changes For S&P 500 Inclusions And Exclusions by Bettina Kühn
Cover of the book Enhancing Graduate employability: The perspectives of Vietnamese university students and graduates by Bettina Kühn
Cover of the book Sind Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt? by Bettina Kühn
Cover of the book Wann liegt die Interzedenteneigenschaft i.S.d. § 25c KSchG vor? by Bettina Kühn
Cover of the book The Internationalization of Energy firms by Bettina Kühn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy