Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache

Nach Denis Diderot

Fiction & Literature
Cover of the book Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache by Friedrich Schiller, Denis Diderot, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Schiller, Denis Diderot ISBN: 9783837066791
Publisher: Books on Demand Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Schiller, Denis Diderot
ISBN: 9783837066791
Publisher: Books on Demand
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German
Schiller wählte eine Episode aus dem noch nicht publizierten Roman Jacques der Fatalist und sein Herr von Denis Diderot und formte daraus eine eigenständige Erzählung. In ihr geht es um eine verlassene Frau, die sich durch eine geschickt eingefädelte Intrige an ihrem ehemaligen Liebhaber rächen will, indem sie ihn in die Arme einer Prostituierten treibt. Von der Schönheit und vorgespielten Sittsamkeit der Frau hingerissen, heiratet er sie und erfährt am nächsten Tag von ihrer Vergangenheit. Die französische Erstausgabe des Romans erschien erst zwölf Jahre nach dem Tod des Verfassers in Paris und somit nach Schillers Teilübersetzung ins Deutsche. Schillers deutsche Version wiederum wurde 1793 ins Französische zurückübersetzt und eigenständig veröffentlicht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Schiller wählte eine Episode aus dem noch nicht publizierten Roman Jacques der Fatalist und sein Herr von Denis Diderot und formte daraus eine eigenständige Erzählung. In ihr geht es um eine verlassene Frau, die sich durch eine geschickt eingefädelte Intrige an ihrem ehemaligen Liebhaber rächen will, indem sie ihn in die Arme einer Prostituierten treibt. Von der Schönheit und vorgespielten Sittsamkeit der Frau hingerissen, heiratet er sie und erfährt am nächsten Tag von ihrer Vergangenheit. Die französische Erstausgabe des Romans erschien erst zwölf Jahre nach dem Tod des Verfassers in Paris und somit nach Schillers Teilübersetzung ins Deutsche. Schillers deutsche Version wiederum wurde 1793 ins Französische zurückübersetzt und eigenständig veröffentlicht.

More books from Books on Demand

Cover of the book Freiheit erleben - 12 Monate mit dem VW-Bus durch Neuseeland und Australien by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Der Aschenputtelvorteil by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Die Gefühlswelt in der Spiritualität by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Die Rentnerrepublik by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Die bekanntesten Sagen aus dem Ostharz by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Hin und wieder weg by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Südafrika - auf Spurensuche by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Friedenslandschaft Sauerland by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Das Fantasieschiff by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Massimilla Doni by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Clergymen of the Church of England by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Prometheus by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Selbstverteidigung mit dem Kubotan / Palm Stick by Stefan Wahle by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book Brexit by Friedrich Schiller, Denis Diderot
Cover of the book "Wer bin ich?" by Friedrich Schiller, Denis Diderot
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy