Friedenslandschaft Sauerland

Antimilitarismus und Pazifismus in einer katholischen Region

Nonfiction, History
Cover of the book Friedenslandschaft Sauerland by Peter Bürger, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Bürger ISBN: 9783741215612
Publisher: Books on Demand Publication: February 23, 2016
Imprint: Language: German
Author: Peter Bürger
ISBN: 9783741215612
Publisher: Books on Demand
Publication: February 23, 2016
Imprint:
Language: German
Als der katholische Teil des Sauerlandes nach 1800 unter hessische und dann preußische Landesherrschaft kam, behagte den Bewohnern die neue Pflicht zum Soldatsein überhaupt nicht. Über Schule und Kriegervereine musste der Sinn fürs Militärische durch die neuen Herren erst geweckt werden. Das kölnische Sauerland war zur Zeit der Weimarer Republik jedoch eine Hochburg des Friedensbundes deutscher Katholiken. Der Bund gehörte dann mit zu den ersten katholischen Verbänden, die 1933 verboten wurden. Einige Kriegsgegner mussten für ihre Standfestigkeit große Nachteile in Kauf nehmen oder wurden sogar von den Nazis ermordet. Das weltkirchliche Bekenntnis zur Einheit der ganzen menschlichen Familie auf der Erde spielt in den friedensbewegten Linien der „anderen Heimatgeschichte“ eine wichtige Rolle. Hierin liegt auch unter den Vorzeichen von Flüchtlingssolidarität und Zuwanderung eine Zukunftsperspektive der katholisch geprägten, heute immer bunter werdenden Region. Die Überschrift „Friedenslandschaft“ markiert kein Gütesiegel, sondern die Möglichkeit einer guten Wahl: Heimat für Menschen. Ausgrenzung nur für braune Stammtischparolen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Als der katholische Teil des Sauerlandes nach 1800 unter hessische und dann preußische Landesherrschaft kam, behagte den Bewohnern die neue Pflicht zum Soldatsein überhaupt nicht. Über Schule und Kriegervereine musste der Sinn fürs Militärische durch die neuen Herren erst geweckt werden. Das kölnische Sauerland war zur Zeit der Weimarer Republik jedoch eine Hochburg des Friedensbundes deutscher Katholiken. Der Bund gehörte dann mit zu den ersten katholischen Verbänden, die 1933 verboten wurden. Einige Kriegsgegner mussten für ihre Standfestigkeit große Nachteile in Kauf nehmen oder wurden sogar von den Nazis ermordet. Das weltkirchliche Bekenntnis zur Einheit der ganzen menschlichen Familie auf der Erde spielt in den friedensbewegten Linien der „anderen Heimatgeschichte“ eine wichtige Rolle. Hierin liegt auch unter den Vorzeichen von Flüchtlingssolidarität und Zuwanderung eine Zukunftsperspektive der katholisch geprägten, heute immer bunter werdenden Region. Die Überschrift „Friedenslandschaft“ markiert kein Gütesiegel, sondern die Möglichkeit einer guten Wahl: Heimat für Menschen. Ausgrenzung nur für braune Stammtischparolen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Dialogue entre un Prètre et un Moribond by Peter Bürger
Cover of the book a l'ombre d'un coeur by Peter Bürger
Cover of the book The Surveillance Society by Peter Bürger
Cover of the book Einführung in das Video Marketing by Peter Bürger
Cover of the book Von Cáceres nach Salamanca by Peter Bürger
Cover of the book Christian missions and Indian assimilation by Peter Bürger
Cover of the book Über den Umgang mit Menschen by Peter Bürger
Cover of the book Die Geschichte von Peter Hase (inklusive Ausmalbilder und Cliparts zum Download) by Peter Bürger
Cover of the book My Time as Project Manager for the Reichstag renovation in Berlin by Peter Bürger
Cover of the book Imogen by Peter Bürger
Cover of the book Birds of Südafrika by Peter Bürger
Cover of the book Der Fußballtoto-Profi by Peter Bürger
Cover of the book Jakob, der Hausdiener by Peter Bürger
Cover of the book Black and White / Schwarz auf Weiß by Peter Bürger
Cover of the book Bye-Bye Big Bang by Peter Bürger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy