Merkmale der Personalentwicklung bei 'Global Players'

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Merkmale der Personalentwicklung bei 'Global Players' by Ralf Vogler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Vogler ISBN: 9783638214407
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Vogler
ISBN: 9783638214407
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Seminar Personalwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich Personalentwicklung hat in der heutigen Geschäftswelt trotz aller Konjunkturkrisen und Sparmaßnahmen nichts von ihrer Bedeutung verloren. Im Gegenteil die Bedeutung der Personalentwicklung ist sogar gewachsen. Gerade auch internationale Unternehmen, die sog. 'Global Player', sind aufgrund des weltweiten Wettbewerbs gezwungen erfolgreich zu sein und wenn möglich ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen. Denn Unternehmen, die heute nicht erfolgreich sind, sind morgen unter Umständen nicht mehr existent. Vor allem die Mitarbeiter sind es, die über Erfolg und Misserfolg maßgeblich entscheiden. Deren Motivation, Wissen und Fähigkeiten sind die Existenzgrundlage der Unternehmen, heute und in Zukunft. Daher ist es für ein Unternehmen unerlässlich, in seine Mitarbeiter zu investieren. Diese Investition zu steuern und dafür Sorge zu tragen, dass sie sowohl aus Mitarbeitersicht, als auch aus Unternehmenssicht optimale Ergebnisse erzielt, ist Aufgabe der Personalentwicklung. Das vorliegende Werk befasst sich vor allem mit der konkreten Ausgestaltung der Personalentwicklung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Anforderungen an die Mitarbeiter eines 'Global Players'. Ausgehend von einem idealtypischen Personalentwicklungsprozess, vermittelt die Lektüre einen Überblick über die Personalentwicklungsmaßnahmen, die am besten geeignet sind, die Mitarbeiter auf ihre Aufgaben in der globalen Wirtschaft vorzubereiten oder sie unterstützend zu begleiten. Hierbei werden nicht nur die einzelnen Methoden kurz vorgestellt sondern darüber hinaus Wege der Erfolgskontrolle dargestellt sowie ein kurzer Ausblick über mögliche kommende Entwicklung in der Personalarbeit der globalen Wirtschaft gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Seminar Personalwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich Personalentwicklung hat in der heutigen Geschäftswelt trotz aller Konjunkturkrisen und Sparmaßnahmen nichts von ihrer Bedeutung verloren. Im Gegenteil die Bedeutung der Personalentwicklung ist sogar gewachsen. Gerade auch internationale Unternehmen, die sog. 'Global Player', sind aufgrund des weltweiten Wettbewerbs gezwungen erfolgreich zu sein und wenn möglich ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen. Denn Unternehmen, die heute nicht erfolgreich sind, sind morgen unter Umständen nicht mehr existent. Vor allem die Mitarbeiter sind es, die über Erfolg und Misserfolg maßgeblich entscheiden. Deren Motivation, Wissen und Fähigkeiten sind die Existenzgrundlage der Unternehmen, heute und in Zukunft. Daher ist es für ein Unternehmen unerlässlich, in seine Mitarbeiter zu investieren. Diese Investition zu steuern und dafür Sorge zu tragen, dass sie sowohl aus Mitarbeitersicht, als auch aus Unternehmenssicht optimale Ergebnisse erzielt, ist Aufgabe der Personalentwicklung. Das vorliegende Werk befasst sich vor allem mit der konkreten Ausgestaltung der Personalentwicklung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Anforderungen an die Mitarbeiter eines 'Global Players'. Ausgehend von einem idealtypischen Personalentwicklungsprozess, vermittelt die Lektüre einen Überblick über die Personalentwicklungsmaßnahmen, die am besten geeignet sind, die Mitarbeiter auf ihre Aufgaben in der globalen Wirtschaft vorzubereiten oder sie unterstützend zu begleiten. Hierbei werden nicht nur die einzelnen Methoden kurz vorgestellt sondern darüber hinaus Wege der Erfolgskontrolle dargestellt sowie ein kurzer Ausblick über mögliche kommende Entwicklung in der Personalarbeit der globalen Wirtschaft gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psychische Gefährdungsbeurteilung. Ein Verfahren zur Optimierung psychischer Belastungen in der Arbeitswelt? by Ralf Vogler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Malen mit den Grund- und Mischfarben - Die gelbe Kuh von Franz Marc (2. Klasse) by Ralf Vogler
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Lehrstücken, Metaphern und Narrationen im Lernfeldkonzept by Ralf Vogler
Cover of the book Der ProfilPASS als Qualifikationsnachweis. Ein ressourcenorientiertes Methodenkonzept by Ralf Vogler
Cover of the book Lernmotivation und Anstrengungsbereitschaft by Ralf Vogler
Cover of the book Remediatisierung von Musikvideos. Medienkonvergenz von Internet und Musikfernsehen by Ralf Vogler
Cover of the book Fraud in der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung. Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung by Ralf Vogler
Cover of the book Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v. by Ralf Vogler
Cover of the book Pisa-Studien. Wie lassen sich die Pisa-Ergebnisse mit den Theorien Bourdieus erklären und wie reagieren die Schule und die Didaktik auf diese Ergebnisse? by Ralf Vogler
Cover of the book Christine Wilhelmine von Grävenitz. Zwischen politischer Macht und 'Landsverderberin' by Ralf Vogler
Cover of the book Analysis of 'Fight Club's' Unreliable Narrator with Dancygier's Cognitive Approach by Ralf Vogler
Cover of the book Leseentwicklung und Fremdverstehen by Ralf Vogler
Cover of the book Humanismus an deutschen Universitäten der Frühen Neuzeit by Ralf Vogler
Cover of the book YogAni - Yoga Animation by Ralf Vogler
Cover of the book Interventionsdesign: Für die Umfeld/System-Umwelt-Analyse mit den lokalen Stakeholdern in einem Sozialraum by Ralf Vogler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy