Merkmale, Anwendung sowie Vor- und Nachteile der Prozesskostenrechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Merkmale, Anwendung sowie Vor- und Nachteile der Prozesskostenrechnung by Timo Werner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Werner ISBN: 9783656830290
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Werner
ISBN: 9783656830290
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Als zentralen Denkanstoß, der die Diskussion um die Prozesskostenrechnung (PKR) entfacht hat, kann der von Miller und Vollmann veröffentlichte Aufsatz 'The Hidden Factory' angesehen werden. Im Rahmen ihrer Untersuchung stellten sie fest, dass sich in amerikanischen Industrieunternehmen die vorherrschenden Kostenstrukturen im Laufe der Zeit stark verändert haben. Es zeigte sich ein drastischer Anstieg des Anteils der Gemeinkosten bei gleichzeitigem Rückgang des Anteils der Einzelkosten an der Wertschöpfung und an den Gesamtkosten der Unternehmen. Aus dem Inhalt: - Entwicklung und grundlegende Merkmale der Prozesskostenrechnung - Überprüfung der Prozessstrukturen in Dienstleistungsunternehmen - Entstehungsgründe der PKR als Problemfelder in Dienstleistungsunternehmen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Als zentralen Denkanstoß, der die Diskussion um die Prozesskostenrechnung (PKR) entfacht hat, kann der von Miller und Vollmann veröffentlichte Aufsatz 'The Hidden Factory' angesehen werden. Im Rahmen ihrer Untersuchung stellten sie fest, dass sich in amerikanischen Industrieunternehmen die vorherrschenden Kostenstrukturen im Laufe der Zeit stark verändert haben. Es zeigte sich ein drastischer Anstieg des Anteils der Gemeinkosten bei gleichzeitigem Rückgang des Anteils der Einzelkosten an der Wertschöpfung und an den Gesamtkosten der Unternehmen. Aus dem Inhalt: - Entwicklung und grundlegende Merkmale der Prozesskostenrechnung - Überprüfung der Prozessstrukturen in Dienstleistungsunternehmen - Entstehungsgründe der PKR als Problemfelder in Dienstleistungsunternehmen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interindividuelle Einflüsse auf Verschwörungsdenken by Timo Werner
Cover of the book Zwischen Kunst und Gott. Zu Novalis' 'Hymnen an die Nacht' by Timo Werner
Cover of the book Interdependenzen zwischen internationalem Terrorismus und Tourismus by Timo Werner
Cover of the book Die gesetzliche Frauenquote in Führungspositionen als Instrument beruflicher Gleichstellung in der deutschen Wirtschaft by Timo Werner
Cover of the book Der Einfluss von Bürgerinitiativen auf kommunalpolitische Entscheidungsprozesse by Timo Werner
Cover of the book Die Renminbi Öffnung und neue Möglichkeiten der Absicherung im Außenhandel mit China by Timo Werner
Cover of the book Die Bedeutung von 'Spiel' in der frühkindlichen Entwicklung by Timo Werner
Cover of the book Worüber sprechen wir, wenn von PISA die Rede ist by Timo Werner
Cover of the book Raumanalyse eines pädagogischen Raums: Trimm-Dich-Pfad by Timo Werner
Cover of the book Inhaltskontrolle nach §§ 305 ff. BGB von konstitutiv in Bezug genommenen Tarifverträgen by Timo Werner
Cover of the book Der Genozid in Ruanda - Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994 by Timo Werner
Cover of the book Der Tod im Krieg fürs Vaterland: Der Umgang der nationalsozialistischen Propaganda mit dem Soldatentod im 2. Weltkrieg by Timo Werner
Cover of the book Freiheit durch Sicherheit? Eine gesellschaftliche Skizze zur Veränderung der Bedeutung von Sicherheit im 21. Jahrhundert by Timo Werner
Cover of the book Die grenzüberschreitende Unternehmensführung by Timo Werner
Cover of the book Kommentierter Unterrichtsentwurf einer fiktiven Unterrichtsstunde zum Thema 'Songtexte und Liebe im Deutschunterricht' einer neunten Klasse eines Gymnasiums by Timo Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy