Medienkompetenz im Jugendalter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Medienkompetenz im Jugendalter by Christiane Senftleben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Senftleben ISBN: 9783640650309
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Senftleben
ISBN: 9783640650309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien werden heutzutage immer wichtiger im alltäglichen Leben und gewinnen auch immer mehr an Einfluss. Gerade Jugendliche stehen vor einer großen Bandbreite an medialen Angeboten. Viele junge Menschen nutzen die Medien nicht ausschließlich als Informationsvermittler, sie dienen oft auch als Identifikationsbestandteil und sind fester Bestandteil im Tagesablauf.Diese Reichweite neuer und alter Medien und deren Einfluss auf die Kinder- und Jugendzeit wird immer häufiger zum Thema von Studien, Erhebungen und wissenschaftlichen Arbeiten und soll auch in dieser Hausarbeit erläutert werden. Es geht dabei um die Frage welchen Einfluss Medien auf die Jugend ausüben und wie letztere damit umgehen.Weiter sollen in dieser Arbeit Probleme, die sich im Umgang mit Medien ergeben können, beschrieben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien werden heutzutage immer wichtiger im alltäglichen Leben und gewinnen auch immer mehr an Einfluss. Gerade Jugendliche stehen vor einer großen Bandbreite an medialen Angeboten. Viele junge Menschen nutzen die Medien nicht ausschließlich als Informationsvermittler, sie dienen oft auch als Identifikationsbestandteil und sind fester Bestandteil im Tagesablauf.Diese Reichweite neuer und alter Medien und deren Einfluss auf die Kinder- und Jugendzeit wird immer häufiger zum Thema von Studien, Erhebungen und wissenschaftlichen Arbeiten und soll auch in dieser Hausarbeit erläutert werden. Es geht dabei um die Frage welchen Einfluss Medien auf die Jugend ausüben und wie letztere damit umgehen.Weiter sollen in dieser Arbeit Probleme, die sich im Umgang mit Medien ergeben können, beschrieben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angstentstehung unter besonderer Berücksichtigung der Angsttheorie von Lazarus by Christiane Senftleben
Cover of the book 21st Century Men: Die Zeitschrift 'Men´s Health' im Vergleich mit der griechischen Klassik by Christiane Senftleben
Cover of the book Neue Perspektiven der Digitalen Spaltung - Eine Stellungnahme zu aktuellen Befunden by Christiane Senftleben
Cover of the book Zu beachtende Aspekte bei der Ermittlung von Gemarkungsgrenzen in Sachsen by Christiane Senftleben
Cover of the book Die Bedeutung der Handelsbilanz by Christiane Senftleben
Cover of the book Demenz und Personsein by Christiane Senftleben
Cover of the book Das Interaktionistische Entwicklungsmodell am Beispiel einer Bulimikerin by Christiane Senftleben
Cover of the book Shareholder Value, Renditemaximierung und Nachhaltigkeit als Leitbilder der Unternehmensführung im deutschen Corporate Governance-System by Christiane Senftleben
Cover of the book Gesundheitsförderung durch das Einsetzen von Entspannungs- und Bewegungsübungen im Unterricht by Christiane Senftleben
Cover of the book S oder ss? Üben von Wörtern mit einfachem und doppelten Mitlaut an einer Lerntheke (1./2. Klasse) by Christiane Senftleben
Cover of the book Vornamen und Vorurteile - Wie Namen unser Leben beeinflussen by Christiane Senftleben
Cover of the book Persönlichkeit und Gesundheit by Christiane Senftleben
Cover of the book 'Schuldig!' - oder? Die Positionen der Historiker Fritz Fischer und Egmont Zechlin zur Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkrieges by Christiane Senftleben
Cover of the book Die Zeit des Nationalsozialismus. Überblick über die historischen Ergeignisse by Christiane Senftleben
Cover of the book Strategisches Management im Gesundheitswesen by Christiane Senftleben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy