Medien und Gewalt

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Medien und Gewalt by Christian Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Sommer ISBN: 9783638243483
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Sommer
ISBN: 9783638243483
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Pädagogik), Veranstaltung: Unterrichtspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werden die Zusammenhänge zwischen Medien und Gewalt erläutert. Dazu wird der Begriff der Gewalt sowie der Begriff der Medien definiert. Es wird aufgezeigt, wie Medien in der Gesellschaft genutzt werden und welches Gewaltangebot sie beinhalten. Danach werden die Wirkungen von medialer Gewalt beschrieben. Dieser Abschnitt wird den Schwerpunkt der Seminararbeit darstellen. Als Grundlage dafür werden mehrere theoretische Ansätze erläutert, welche den Zusammenhang zwischen medialer Gewalt und Gewalt der Medienrezipienten herzustellen versuchen und um zu klären, ob durch die Mediennutzung das Gewaltpotential zunimmt. Anschließend werden Möglichkeiten der Gewaltprävention sowohl auf der Seite der Medien als auch auf der Rezipientenseite aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Pädagogik), Veranstaltung: Unterrichtspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werden die Zusammenhänge zwischen Medien und Gewalt erläutert. Dazu wird der Begriff der Gewalt sowie der Begriff der Medien definiert. Es wird aufgezeigt, wie Medien in der Gesellschaft genutzt werden und welches Gewaltangebot sie beinhalten. Danach werden die Wirkungen von medialer Gewalt beschrieben. Dieser Abschnitt wird den Schwerpunkt der Seminararbeit darstellen. Als Grundlage dafür werden mehrere theoretische Ansätze erläutert, welche den Zusammenhang zwischen medialer Gewalt und Gewalt der Medienrezipienten herzustellen versuchen und um zu klären, ob durch die Mediennutzung das Gewaltpotential zunimmt. Anschließend werden Möglichkeiten der Gewaltprävention sowohl auf der Seite der Medien als auch auf der Rezipientenseite aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausarbeitung einer Ev. Messe - Zeitliche Einordnung im Kirchenjahr: 3. Sonntag im Advent by Christian Sommer
Cover of the book Brechen einer Mundserviette (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Christian Sommer
Cover of the book Zygmunt Bauman und die Ambivalenz der Moderne by Christian Sommer
Cover of the book Kritische Analyse des Sustainability Reportings von Energieversorgungsunternehmen by Christian Sommer
Cover of the book Formen der Vorurteile aus dem Buch von Sir Peter Ustinov 'Achtung! Vorurteile' in der Gegenüberstellung zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen by Christian Sommer
Cover of the book Darstellungen des Antisemitismus und Judentums im Werk von Joseph Roth by Christian Sommer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der blinde Bartimäus, Klasse 1/2 by Christian Sommer
Cover of the book Pierre-Auguste Renoir - Zeitgeschehen und Zeit im Frühstück der Bootsfahrer by Christian Sommer
Cover of the book Berufszufriedenheit von Lehrerinnen und Lehrern und Bewältigungsstrategien für die Schwierigkeiten des pädagogischen Alltags by Christian Sommer
Cover of the book Unterrichtsskizze: Einführung des Kommas bei Aufzählungen, mit der Absicht Wörter bei Aufzählungen durch Kommas oder das Wort 'und' abzutrennen by Christian Sommer
Cover of the book Probleme der betrieblichen Interessenvertretung by Christian Sommer
Cover of the book Gattungsspezifische Elemente der comedia de capa y espada und der comedia palatina am Beispiel von L'dama bob aund El perro del hortelano by Christian Sommer
Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit by Christian Sommer
Cover of the book The Romantic Frankenstein by Christian Sommer
Cover of the book Die Ambivalenz der Moderne bei Zygmunt Bauman by Christian Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy