Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989

Die polnische Medienlandschaft nach 1989

Nonfiction, History, Eastern Europe
Cover of the book Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989 by Thomas Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Winter ISBN: 9783638239059
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Winter
ISBN: 9783638239059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Ostmitteleuropastudien), Veranstaltung: Proseminar 'Ausgewählte Fragen zur Landeskunde Polens', Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Alleinherrschaft der PZPR in Polen endete, endete gleichzeitig auch eine Ära der Unterdrückung und Kontrolle der Massenmedien. Nach dem Systemwechsel entwickelte sich ein Pressemarkt, wie ihn Polen noch nicht erlebt hatte. Publizistische Vielfalt und Pressefreiheit schufen innerhalb weniger Jahre eine völlig veränderte Medienlandschaft. Die Entwicklung des polnischen Mediensektors - Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie das Internet - nach der Wende, insbesondere in Hinblick auf die Medienvielfalt, die Beteiligung ausländischer Investoren sowie die Lage der Pressefreiheit ist Gegenstand dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Ostmitteleuropastudien), Veranstaltung: Proseminar 'Ausgewählte Fragen zur Landeskunde Polens', Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Alleinherrschaft der PZPR in Polen endete, endete gleichzeitig auch eine Ära der Unterdrückung und Kontrolle der Massenmedien. Nach dem Systemwechsel entwickelte sich ein Pressemarkt, wie ihn Polen noch nicht erlebt hatte. Publizistische Vielfalt und Pressefreiheit schufen innerhalb weniger Jahre eine völlig veränderte Medienlandschaft. Die Entwicklung des polnischen Mediensektors - Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie das Internet - nach der Wende, insbesondere in Hinblick auf die Medienvielfalt, die Beteiligung ausländischer Investoren sowie die Lage der Pressefreiheit ist Gegenstand dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Observation of social organization, nesting and ecological interaction of termites in a semi-arid ecosystem by Thomas Winter
Cover of the book Die Entwicklung und Bedeutung von Google by Thomas Winter
Cover of the book Transkulturelle Medizin by Thomas Winter
Cover of the book Die Entwicklung der Ultrabewegung by Thomas Winter
Cover of the book Kierkegaards Begründung einer Philosophie der 'Existenz' by Thomas Winter
Cover of the book Harvard Business Review Case Study: General Electric Medical Systems (2002) by Thomas Winter
Cover of the book Migrantinnen ohne Papiere statt Umverteilung von Reproduktionsarbeit by Thomas Winter
Cover of the book Analyse des Films 'wag the dog' by Thomas Winter
Cover of the book Geschichte und Entwicklung der amerikanischen Ethnologie 3: Theorien, Methoden, empirische Grundlagen by Thomas Winter
Cover of the book Die Organische Form in der Malerei des Surrealismus by Thomas Winter
Cover of the book Homogenisierung des Käuferverhaltens by Thomas Winter
Cover of the book Mercedes-Benz's Marketing Strategy in Mexico by Thomas Winter
Cover of the book Human Resource Management in der Pflege by Thomas Winter
Cover of the book Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO by Thomas Winter
Cover of the book Kaufkraftparitätentheorie. Grundlagen, Kritik und Bewertung der Aussagekraft by Thomas Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy