Mediation und Konfliktkultur

Wie Top-Manager Konflikte lösen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial
Cover of the book Mediation und Konfliktkultur by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658061067
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 2, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658061067
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 2, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch untersucht interdisziplinär die Erfolgsfaktoren für Wirtschaftsmediation. Rechtsanwalt und Mediator Dr. iur. Detlev Berning hat renommierte Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eingeladen, Einblick zu geben in die jeweilige Konfliktkultur ihrer Bereiche und in ihre Erfahrungen mit Mediation. Im Fokus steht dabei die Frage, unter welchen Voraussetzungen Mediation Erfolg haben kann, welchen Veränderungen Organisationen sich stellen (müssen) und welche Entwicklungen in Zukunft zu erwarten sind. Zudem wird diskutiert, inwiefern Mediation in Unternehmen und anderen Organisationen zu „guter Führung“ beitragen kann.

Mit Interviews und Fachbeiträgen von Prof. Patrick Sensburg (Mitglied des Deutschen Bundestages), Prof. Claude-Hélène Mayer (Universität Frankfurt/Oder), Dr. Gerhard Stamer (Universität Bamberg), Dr. Antje von Dewitz (Vaude), Martin Kind (Kind Hörgeräte) sowie Vorständen, Aufsichtsräten und anderen Top-Managern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch untersucht interdisziplinär die Erfolgsfaktoren für Wirtschaftsmediation. Rechtsanwalt und Mediator Dr. iur. Detlev Berning hat renommierte Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eingeladen, Einblick zu geben in die jeweilige Konfliktkultur ihrer Bereiche und in ihre Erfahrungen mit Mediation. Im Fokus steht dabei die Frage, unter welchen Voraussetzungen Mediation Erfolg haben kann, welchen Veränderungen Organisationen sich stellen (müssen) und welche Entwicklungen in Zukunft zu erwarten sind. Zudem wird diskutiert, inwiefern Mediation in Unternehmen und anderen Organisationen zu „guter Führung“ beitragen kann.

Mit Interviews und Fachbeiträgen von Prof. Patrick Sensburg (Mitglied des Deutschen Bundestages), Prof. Claude-Hélène Mayer (Universität Frankfurt/Oder), Dr. Gerhard Stamer (Universität Bamberg), Dr. Antje von Dewitz (Vaude), Martin Kind (Kind Hörgeräte) sowie Vorständen, Aufsichtsräten und anderen Top-Managern.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Sicherheit im Online-Banking by
Cover of the book Darmgesundheit und Mikrobiota by
Cover of the book Wettbewerbsanalyse für Ingenieure by
Cover of the book Lernen lernen – allein und mit anderen by
Cover of the book Mit ICH-KULTUR zum privaten und beruflichen Erfolg by
Cover of the book Innovationen durch Wissenstransfer by
Cover of the book Vertriebsarbeit leicht gemacht by
Cover of the book Zoll und Umsatzsteuer by
Cover of the book Personal für die additive Fertigung by
Cover of the book Corporate Cultural Responsibility by
Cover of the book R&I-Fließschema by
Cover of the book Führung: Feedback auf Augenhöhe by
Cover of the book Kompetenz, Interdisziplinarität und Komplexität in der Betriebswirtschaftslehre by
Cover of the book Sicherheit by
Cover of the book Zur Zukunft des Landesparlamentarismus by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy