Mechanik

Vom Massenpunkt zum starren Körper

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Mechanics
Cover of the book Mechanik by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen ISBN: 9783658131203
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 26, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
ISBN: 9783658131203
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 26, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Die Autoren vermitteln die wichtigsten Grundbegriffe der Mechanik, die Newtonschen Gesetze und aus ihnen abgeleiteten Erkenntnisse. Die Leser lernen die Begriffe Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, Energie, Impuls, Drehmoment, Drehimpuls, Leistung und Wirkung kennen. Die Bewegung eines einzelnen Massenpunkts wird an den klassischen Beispielen Pendel, Fall, Wurf und Planetenbewegung verdeutlicht. Für Systeme mehrerer Massenpunkte gelten unter bestimmten Umständen die Erhaltung von Energie, Impuls und Drehimpuls. Der starre Körper wird für den Fall seiner Bewegung um eine feste Achse betrachtet. Die Darstellung schließt mit der Diskussion verschiedener Bezugssysteme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autoren vermitteln die wichtigsten Grundbegriffe der Mechanik, die Newtonschen Gesetze und aus ihnen abgeleiteten Erkenntnisse. Die Leser lernen die Begriffe Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, Energie, Impuls, Drehmoment, Drehimpuls, Leistung und Wirkung kennen. Die Bewegung eines einzelnen Massenpunkts wird an den klassischen Beispielen Pendel, Fall, Wurf und Planetenbewegung verdeutlicht. Für Systeme mehrerer Massenpunkte gelten unter bestimmten Umständen die Erhaltung von Energie, Impuls und Drehimpuls. Der starre Körper wird für den Fall seiner Bewegung um eine feste Achse betrachtet. Die Darstellung schließt mit der Diskussion verschiedener Bezugssysteme.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Chefsache Digitalisierung 4.0 by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Das Ende der Nachsichtigkeit by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Unternehmenssanierung by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Wirtschaftskammern im europäischen Vergleich by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Konsumentenverhalten im Zeitalter der Mass Customization by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Personelle Risiken messen mit dem Bellheimer Verfahren by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Crossmedialität im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Effiziente Faraday-Effekt-Stromsensoren by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Angestellte als Machtquelle by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book SAP® ERP - Praxishandbuch Projektmanagement by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Allgemeine Relativitätstheorie für jedermann by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Handbuch Maschinenbau by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Energiespeicher und der Sektorkopplung by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Wert by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy