Massenmedium Fernsehen und Kinder

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Massenmedium Fernsehen und Kinder by Mareike Elberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mareike Elberg ISBN: 9783638132206
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mareike Elberg
ISBN: 9783638132206
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 12 Punkte, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden (Sozialwissenschaften (Kassel)), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen, dass Verhältnis und die Bedeutung von Kindern zum Fernsehen darzustellen. Ich glaube kaum, dass sich John Logie Baird, britischer Amateurforscher, im Jahr 1925 bewußt war, dass er das einflussreichste Massenmedium unserer Zeit erfunden hat. Von Anfang an vermuteten Kritiker eine schädliche Wirkung des Fernsehen - vor allem für Kinder. Immer wieder kamen Diskussionen auf, an denen Eltern, Wissenschaftler und Gerichte beteiligt waren. Für mich erscheint die Thematik sehr wichtig und interessant, da fast jeder täglich mit dem Medium Fernsehen konfrontiert wird. Der Grund dafür, dass ich mich speziell auf Kinder beziehe, resultiert aus einer persönlichen Erfahrung und liegt schon ein paar Jahre zurück. Während eines Schulpraktikums habe ich einen Jungen beobachtet, welcher seine gesehenen Filmszenen im Kindergarten nachspielte. Er versuchte immer wieder, den Mädchen den Kopf 'aufzuschrauben'. Diese waren mit der Situation überfordert und liefen weinend weg. Seit diesem Tag habe ich mir des öfteren Gedanken dazu gemacht, wie stark Kinder vom Fernsehen beeinflußt werden können. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 12 Punkte, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden (Sozialwissenschaften (Kassel)), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen, dass Verhältnis und die Bedeutung von Kindern zum Fernsehen darzustellen. Ich glaube kaum, dass sich John Logie Baird, britischer Amateurforscher, im Jahr 1925 bewußt war, dass er das einflussreichste Massenmedium unserer Zeit erfunden hat. Von Anfang an vermuteten Kritiker eine schädliche Wirkung des Fernsehen - vor allem für Kinder. Immer wieder kamen Diskussionen auf, an denen Eltern, Wissenschaftler und Gerichte beteiligt waren. Für mich erscheint die Thematik sehr wichtig und interessant, da fast jeder täglich mit dem Medium Fernsehen konfrontiert wird. Der Grund dafür, dass ich mich speziell auf Kinder beziehe, resultiert aus einer persönlichen Erfahrung und liegt schon ein paar Jahre zurück. Während eines Schulpraktikums habe ich einen Jungen beobachtet, welcher seine gesehenen Filmszenen im Kindergarten nachspielte. Er versuchte immer wieder, den Mädchen den Kopf 'aufzuschrauben'. Diese waren mit der Situation überfordert und liefen weinend weg. Seit diesem Tag habe ich mir des öfteren Gedanken dazu gemacht, wie stark Kinder vom Fernsehen beeinflußt werden können. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstständiges Argumentieren im Politikuntericht durch die Pro/Contra-Debatte by Mareike Elberg
Cover of the book Andy Warhol's Mona Lisa by Mareike Elberg
Cover of the book Zusammenhang zwischen religious cognitive styles und epistemologischen Überzeugungen bei Jugendlichen by Mareike Elberg
Cover of the book Eine kulinarische & Markt-Metapher für ein zukunftsweisendes interkulturelles Management by Mareike Elberg
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Planspielen by Mareike Elberg
Cover of the book Social Criticism in Edward Albee's Radical Plays The Zoo Story, The Death of Bessie Smith and The American Dream by Mareike Elberg
Cover of the book Leiharbeit in der Betriebsverfassung. Die rechtliche Verortung von Leiharbeitnehmern by Mareike Elberg
Cover of the book Russische Musen - Lilja Brik und Elsa Triolet by Mareike Elberg
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht - Dem Buddismus begegnen by Mareike Elberg
Cover of the book CAPM vs Behavioral Finance by Mareike Elberg
Cover of the book Kontraktualismus und Kommunitarismus. Wirtschaftsethik in Ländern ohne demokratische oder rechtsstaatliche Rahmenbedingungen by Mareike Elberg
Cover of the book Der Begriff der Person - Die Willensstruktur als hinreichendes Personenmerkmal bei Harry G. Frankfurt by Mareike Elberg
Cover of the book Historisch-kritische Exegese des Psalms 92 'Freude am Lob Gottes' by Mareike Elberg
Cover of the book Predigtarbeit und Gottesdienst zu Lukas 16,19-31 (Reicher Mann und armer Lazarus) by Mareike Elberg
Cover of the book Sustainable banking? The relationship between Corporate Social Performance and Corporate Financial Performance in the banking sector by Mareike Elberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy