Zusammenhang zwischen religious cognitive styles und epistemologischen Überzeugungen bei Jugendlichen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Psychology of Religion
Cover of the book Zusammenhang zwischen religious cognitive styles und epistemologischen Überzeugungen bei Jugendlichen by Dennis Rothfuchs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Rothfuchs ISBN: 9783656683360
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Rothfuchs
ISBN: 9783656683360
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Religionspsychologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Epistemologische Überzeugungen beinhalten die subjektiven Theorien eines Individuums über die Natur des Wissens und des Wissenserwerbs. Sie stehen in einem engen Zusammenhang mit der schulischen Leistung Jugendlicher. In der vorliegenden Studie wird der Zusammenhang dieses Konstrukts mit religious cognitive styles untersucht. Diese beinhalten die Kognitionen eines Individuums über Religion. Realisiert wurde die Fragestellung im Rahmen einer Befragung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren, darunter solche, die eine Nähe zu religiösen Institutionen aufweisen. Im Jugendalter befinden sich sowohl epistemologische Überzeugungen als auch religious cognitive styles in einer interessanten Entwicklungsphase. Hypothesenkonform fand sich ein positiver Zusammenhang des religious cognitve style orthodoxy mit dem Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen. Mit dem dynamischen beziehungsweise Entwicklungsaspekt epistemologischer Überzeugungen weist orthodoxy einen negativen Zusammenhang auf. Für den religious cognitive style relativism weist die Befundlage in Übereinstimmung mit den Hypothesen auf einen positiven Zusammenhang mit dem Entwicklungsaspekt und einen negativen Zusammenhang mit Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen auf. Hinsichtlich des religious cognitive style external critique zeigen die Befunde einen positiven Zusammenhang mit dem Entwicklungsaspekt epistemologischer Überzeugungen. Ein Zusammenhang mit dem Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen wurde nicht gefunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Religionspsychologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Epistemologische Überzeugungen beinhalten die subjektiven Theorien eines Individuums über die Natur des Wissens und des Wissenserwerbs. Sie stehen in einem engen Zusammenhang mit der schulischen Leistung Jugendlicher. In der vorliegenden Studie wird der Zusammenhang dieses Konstrukts mit religious cognitive styles untersucht. Diese beinhalten die Kognitionen eines Individuums über Religion. Realisiert wurde die Fragestellung im Rahmen einer Befragung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren, darunter solche, die eine Nähe zu religiösen Institutionen aufweisen. Im Jugendalter befinden sich sowohl epistemologische Überzeugungen als auch religious cognitive styles in einer interessanten Entwicklungsphase. Hypothesenkonform fand sich ein positiver Zusammenhang des religious cognitve style orthodoxy mit dem Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen. Mit dem dynamischen beziehungsweise Entwicklungsaspekt epistemologischer Überzeugungen weist orthodoxy einen negativen Zusammenhang auf. Für den religious cognitive style relativism weist die Befundlage in Übereinstimmung mit den Hypothesen auf einen positiven Zusammenhang mit dem Entwicklungsaspekt und einen negativen Zusammenhang mit Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen auf. Hinsichtlich des religious cognitive style external critique zeigen die Befunde einen positiven Zusammenhang mit dem Entwicklungsaspekt epistemologischer Überzeugungen. Ein Zusammenhang mit dem Sicherheitsaspekt epistemologischer Überzeugungen wurde nicht gefunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015 by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Frühförderung als Chance der Autismus Kompensation by Dennis Rothfuchs
Cover of the book PISA und die Reaktionen der Bildungspolitik by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Das Theodizee-Motiv in Kleists Erzählung 'Das Erdbeben in Chili' by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Supply Chain Management by Dennis Rothfuchs
Cover of the book XML im E-Business - E-Business und Produktkataloge by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Inkulturationsbemühungen um die deutschsprachige Kirchenmusik im 20. Jh. by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Änderungen in Vergütungssystemen von Banken nach der Finanzmarktkrise by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Der Strukturwandel - Rückwirkungen auf Arbeitsmärkte und sozialstaatliche Wohlfahrtssysteme by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Fallanalyse einer Frau aus dem Irak. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule mit Hilfe von Bildungs- und Lerngeschichten by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Arcade as Japanese Traditional Shopping and Business Culture by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nabots Weinberg - Der Prophet Elia (1Kön 21) by Dennis Rothfuchs
Cover of the book Die Society of United Irishmen - Von der Reform zur Rebellion by Dennis Rothfuchs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy