Marketingstrategien für Online-Shops. Klassische Werbung und neuere Ansätze

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Marketingstrategien für Online-Shops. Klassische Werbung und neuere Ansätze by Peter Gwiozda, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Gwiozda ISBN: 9783656956563
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Gwiozda
ISBN: 9783656956563
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Damit potenzielle Kunden auf einen Online-Shop aufmerksam werden, muss wie für jedes andere Geschäft auch Werbung geschaltet werden. Ohne Werbung ist kaum ein Unternehmen in der Lage, Kunden erfolgreich an sich zu binden. Neben der klassischen Werbung wie TV-Spots oder Printwerbung, wird für Online-Shops viel durch Bannerwerbung, Viral-Marketing, Affiliate-Marketing und F-Commerce geworben. Eine ebenfalls sehr wirkungsvolle Methode der Werbung, sind Kundenempfehlungen und Bewertungen. Dies kann direkt auf der Shop Seite durch vorhandene Bewertungen von Produkten durch Kunden entstehen, oder durch Empfehlungen aus Internetforen und durch Persönliche Weiterempfehlung im Freundeskreis/Familie etc. Jede dieser Formen hat seine Vor- und Nachteile, aber auch die zu investierenden Kosten spielen hier eine entscheidende Rolle, da je nach Art und Umfang der Werbung die Kosten sehr hoch sind. Bei der Wahrnehmung der Werbung spielen die fünf menschlichen Sinne eine wichtige Rolle. Jede Art der Werbung hat Einfluss auf die verschiedenen Sinnesausprägungen und die damit verbundenen Einstellungen zum dargestellten Produkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Damit potenzielle Kunden auf einen Online-Shop aufmerksam werden, muss wie für jedes andere Geschäft auch Werbung geschaltet werden. Ohne Werbung ist kaum ein Unternehmen in der Lage, Kunden erfolgreich an sich zu binden. Neben der klassischen Werbung wie TV-Spots oder Printwerbung, wird für Online-Shops viel durch Bannerwerbung, Viral-Marketing, Affiliate-Marketing und F-Commerce geworben. Eine ebenfalls sehr wirkungsvolle Methode der Werbung, sind Kundenempfehlungen und Bewertungen. Dies kann direkt auf der Shop Seite durch vorhandene Bewertungen von Produkten durch Kunden entstehen, oder durch Empfehlungen aus Internetforen und durch Persönliche Weiterempfehlung im Freundeskreis/Familie etc. Jede dieser Formen hat seine Vor- und Nachteile, aber auch die zu investierenden Kosten spielen hier eine entscheidende Rolle, da je nach Art und Umfang der Werbung die Kosten sehr hoch sind. Bei der Wahrnehmung der Werbung spielen die fünf menschlichen Sinne eine wichtige Rolle. Jede Art der Werbung hat Einfluss auf die verschiedenen Sinnesausprägungen und die damit verbundenen Einstellungen zum dargestellten Produkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie kommen Planungen in Städtebau und Stadtplanung zustande? by Peter Gwiozda
Cover of the book Pidgins and Creoles - stages in the linguistic development of Pidgins and Creoles by Peter Gwiozda
Cover of the book Die frauenfeindlichen Darstellungen in 'Die eingemauerte Frau' vom Stricker by Peter Gwiozda
Cover of the book Ausarbeitung der Praktischen Prüfung zur Heilerziehungspflege by Peter Gwiozda
Cover of the book Die Didaktik Globalen Lernens by Peter Gwiozda
Cover of the book Fremdenfeindlichkeit in Italien by Peter Gwiozda
Cover of the book Unternehmensnetzwerke als Reaktion auf die Umwelt: Potentiale und Risiken by Peter Gwiozda
Cover of the book Politiker, Image und Reputation in sozialen Netzwerken by Peter Gwiozda
Cover of the book Heiliger Geist und Eucharistie by Peter Gwiozda
Cover of the book Abercrombie & Fitch. Marketing Analysis by Peter Gwiozda
Cover of the book Prinzipal-Agent-Theorie in Franchising-Verträgen by Peter Gwiozda
Cover of the book Max Liebermann - Untersuchender Vergleich: 'Der Weber'(1882) - 'Judengasse in Amsterdam'(1908) by Peter Gwiozda
Cover of the book Definitionsgrundlage Außer-Haus-Markt/Gastgewerbe by Peter Gwiozda
Cover of the book Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform by Peter Gwiozda
Cover of the book Die Wechselbeziehungen zwischen Arbeitslosigkeit und psychischen Erkrankungen in unserer postindustriellen Arbeitswelt by Peter Gwiozda
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy