Marathonlauf. Ausdauer, Energiebereitstellung und Trainingsmethoden

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Marathonlauf. Ausdauer, Energiebereitstellung und Trainingsmethoden by Patrick Buck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Buck ISBN: 9783656454410
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Buck
ISBN: 9783656454410
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Kondition, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Marathon zu laufen, das haben sich viele Menschen schon vorgenommen. Die meisten Wissen aber gar nicht genau, wie sie so ein Vorhaben angehen sollen. Einige schrecken gleich davor zurück und denken sich anhand der zu Laufenden Zeit (4-6 Stunden für Anfänger), dass dies für sie unmöglich sei. Anderen überschätzen sich und glauben, mit ihrer normalen Ausdauer vom Fußballtraining, könnten sie auch die mehr als 40 Kilometer überstehen. Wieder andere wollen trainieren, laufen dann aber einfach drauf los, ohne sich über Entfernung, Geschwindigkeit oder Puls Gedanken zu machen. In dieser Hausarbeit wollen wir uns genauer mit der Ausdauerleistung befassen. Im ersten Teil werden wir die verschiedenen Energiebereitstellungssysteme vorstellen. Anschließend befassen wir uns Näher mit dem theoretischen Thema der Ausdauer. Zum Schluss werden wir noch unterschiedliche Trainingsmethoden vorstellen, die zum erfolgreichen Abschluss eines Marathons führen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Kondition, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Marathon zu laufen, das haben sich viele Menschen schon vorgenommen. Die meisten Wissen aber gar nicht genau, wie sie so ein Vorhaben angehen sollen. Einige schrecken gleich davor zurück und denken sich anhand der zu Laufenden Zeit (4-6 Stunden für Anfänger), dass dies für sie unmöglich sei. Anderen überschätzen sich und glauben, mit ihrer normalen Ausdauer vom Fußballtraining, könnten sie auch die mehr als 40 Kilometer überstehen. Wieder andere wollen trainieren, laufen dann aber einfach drauf los, ohne sich über Entfernung, Geschwindigkeit oder Puls Gedanken zu machen. In dieser Hausarbeit wollen wir uns genauer mit der Ausdauerleistung befassen. Im ersten Teil werden wir die verschiedenen Energiebereitstellungssysteme vorstellen. Anschließend befassen wir uns Näher mit dem theoretischen Thema der Ausdauer. Zum Schluss werden wir noch unterschiedliche Trainingsmethoden vorstellen, die zum erfolgreichen Abschluss eines Marathons führen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bündnis für Arbeit, seine Logik und seine Bewertung by Patrick Buck
Cover of the book Recht als soziales Phänomen by Patrick Buck
Cover of the book Entnazifizierung von Wissenschaftlern und Technikern in der frühern Nachkriegszeit am Beispiel der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft by Patrick Buck
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Customer Lifetime-Ansatzes zur Kundenbewertung by Patrick Buck
Cover of the book Zur Demokratisierung Indiens und Abgleich mit dem Theorie-Ansatz von Dr. Hartmut Elsenhans by Patrick Buck
Cover of the book Gewalt und Sicherheit. Eine Untersuchung in den Printmedien während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 by Patrick Buck
Cover of the book Der Fluch des Öls in Nigeria by Patrick Buck
Cover of the book Die Einheit im Deutschen Sport by Patrick Buck
Cover of the book Zum didaktischen Prinzip des exemplarischen Lernens am Beispiel einer politisch-orientierten Fernsehsendung by Patrick Buck
Cover of the book Die zeitgenössische Darstellung des Yoruba Pantheons by Patrick Buck
Cover of the book Geschwisterbeziehungen in suchtbelasteten Familien by Patrick Buck
Cover of the book Andy Warhol Selbstportraits by Patrick Buck
Cover of the book Deutsche Schienen in osmanischem Boden by Patrick Buck
Cover of the book Zentralisierung vs. Dezentralisierung der Einkaufsfunktion by Patrick Buck
Cover of the book Sterben und Tod im Alter. Alterssuizidalität als sozial abweichendes Verhalten in der Soziologie by Patrick Buck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy