Manipulation in der Werbung. Wie uns Werbung beeinflusst

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Manipulation in der Werbung. Wie uns Werbung beeinflusst by Daniela Hörmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Hörmann ISBN: 9783656914099
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Hörmann
ISBN: 9783656914099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Werden wir von der von der Werbung beeinflusst? Wenn man die Menschen nach den Techniken und Wirkungsweisen der Werbung befragt, ist natürlich allen der Beigeschmack der Manipulation bewusst - jeder ist der Meinung, dass er diese Art der Einflussnahme schon lange durchschaut hat. Auch die Medien sagen über uns, wir wären aufgeklärte, informierte und kritische Zeitgenossen. Und weil uns diese Behauptung so schmeichelt, stimmen wir ihr gerne ohne darüber nachzudenken zu. Würden die Konsumenten ihr Kaufverhalten allerdings wirklich nur anhand objektiver Kriterien treffen, so würden sich die immensen Ausgaben für Werbung kaum lohnen. Dennoch werden in Deutschland jedes Jahr etwa 80 Milliarden Euro in Werbemaßnahmen investiert - Unternehmen lassen sich eine einmalige Schaltung eines Werbespots zur besten Sendezeit sogar bis zu 100.000 Euro kosten! Die entstandene Marktsättigung - dank Massenproduktion und der daraus folgenden Erschwinglichkeit der Ware - führt dazu, dass sich die beworbenen Produkte immer ähnlicher werden und in Bezug auf ihre objektiven Kriterien kaum noch zu unterscheiden sind. Daher stehen Werbefachleute und Marketingexperten vor der Herausforderung, in das Unterbewusstsein der Kunden vorzudringen, um deren geheimste Wünsche, Bedürfnisse, Instinkte und Sehnsüchte anzusprechen - denn Werbung, die nur mit überzeugenden Fakten arbeitet, wird in unserer reizüberfluteten Gesellschaft kaum noch wahrgenommen. Dabei wenden sie immer raffiniertere und durchtriebenere Methoden an, um die Konsumgewohnheiten der Menschen auszuspionieren und diese dann zum Kauf neuer Produkte zu verführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Werden wir von der von der Werbung beeinflusst? Wenn man die Menschen nach den Techniken und Wirkungsweisen der Werbung befragt, ist natürlich allen der Beigeschmack der Manipulation bewusst - jeder ist der Meinung, dass er diese Art der Einflussnahme schon lange durchschaut hat. Auch die Medien sagen über uns, wir wären aufgeklärte, informierte und kritische Zeitgenossen. Und weil uns diese Behauptung so schmeichelt, stimmen wir ihr gerne ohne darüber nachzudenken zu. Würden die Konsumenten ihr Kaufverhalten allerdings wirklich nur anhand objektiver Kriterien treffen, so würden sich die immensen Ausgaben für Werbung kaum lohnen. Dennoch werden in Deutschland jedes Jahr etwa 80 Milliarden Euro in Werbemaßnahmen investiert - Unternehmen lassen sich eine einmalige Schaltung eines Werbespots zur besten Sendezeit sogar bis zu 100.000 Euro kosten! Die entstandene Marktsättigung - dank Massenproduktion und der daraus folgenden Erschwinglichkeit der Ware - führt dazu, dass sich die beworbenen Produkte immer ähnlicher werden und in Bezug auf ihre objektiven Kriterien kaum noch zu unterscheiden sind. Daher stehen Werbefachleute und Marketingexperten vor der Herausforderung, in das Unterbewusstsein der Kunden vorzudringen, um deren geheimste Wünsche, Bedürfnisse, Instinkte und Sehnsüchte anzusprechen - denn Werbung, die nur mit überzeugenden Fakten arbeitet, wird in unserer reizüberfluteten Gesellschaft kaum noch wahrgenommen. Dabei wenden sie immer raffiniertere und durchtriebenere Methoden an, um die Konsumgewohnheiten der Menschen auszuspionieren und diese dann zum Kauf neuer Produkte zu verführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schaffung von Flexibilität im Betrieblichen Immobilienwesen (CREM) by Daniela Hörmann
Cover of the book Empowerment durch Mikrokredite als Wundermittel gegen Armut? Foucault und die 'Subprimekrise' in Indien by Daniela Hörmann
Cover of the book Tatbestandliche Voraussetzungen, Umfang und Zweck des Haftungsausschluss nach § 105 SGB VII by Daniela Hörmann
Cover of the book Bildungserfolg von Schülerinnen mit Migrationshintergrund by Daniela Hörmann
Cover of the book Haftung von Aufsichtsräten einer Aktiengesellschaft by Daniela Hörmann
Cover of the book Lehrqualitätsmanagement in der Schule by Daniela Hörmann
Cover of the book Nationalsozialistische Herrschaft im Elsass und in Lothringen 1940 - 1944 by Daniela Hörmann
Cover of the book Love in William Shakespeare's 'As You Like It' by Daniela Hörmann
Cover of the book Die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel der Erforschung individueller Lernorientierungen? by Daniela Hörmann
Cover of the book Die Urnenfelder-Kultur in Österreich by Daniela Hörmann
Cover of the book Deutsche Forschungen zur Nutzung der Kernenergie 1939- 1945 by Daniela Hörmann
Cover of the book Lebenszykluskostenrechnung bei hybriden Leistungsbündeln by Daniela Hörmann
Cover of the book Grausamkeiten im Märchen. Welche Wirkung haben sie auf Kinder? by Daniela Hörmann
Cover of the book Stadt, Raum und Geschlecht by Daniela Hörmann
Cover of the book Fremdsprachen im Kindergarten by Daniela Hörmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy