Mangelndes Engagement am Arbeitsplatz

Motive, Konsequenzen und Lösungsmöglichkeiten

Business & Finance
Cover of the book Mangelndes Engagement am Arbeitsplatz by Michael Hahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Hahn ISBN: 9783640308262
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Hahn
ISBN: 9783640308262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Studie der Firma Gallup, die das Engagement der Mitarbeiter in Deutschland am Arbeitsplatz misst, machen 87 Prozent der Arbeiternehmer nur Dienst nach Vorschrift, von denen 19 Prozent sogar aktiv gegen die Interessen des Arbeitgebers arbeiten. Lediglich 13 Prozent fühlen sich dem Unternehmen gegenüber verpflichtet. Darunter haben nicht nur die Mitarbeiter zu leiden, sondern besonders auch die Unternehmen, welche durch diese Entwicklung hohe finanzielle Einbußen erleiden. Alleine in Deutschland liegt der gesamtwirtschaftliche Schaden, der sich auf das niedrige Engagementniveau zurückführen lässt, zwischen 234 und 245 Milliarden Euro. Eine Steigerung des Engagements am Arbeitsplatz würde somit sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Unternehmen positive Folgen haben, da motivierte Mitarbeiter produktiver sind. Die Zahlen zeigen deutlich, wie aktuell das Problem ist, was für ein Schaden hierdurch entsteht und dass dringend was getan werden muss, um dies zu ändern. Diese wissenschaftliche Arbeit hat es zum Ziel, die Ursachen für dieses Verhalten der Arbeitnehmer aufzudecken, die sich daraus ergebenen Konsequenzen darzustellen und mögliche Lösungen für ausgewählte Hauptprobleme anzubieten. Außerdem soll gezeigt werden, inwiefern mangelndes Engagement der Mitarbeiter das Unternehmen viel Geld kostet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Studie der Firma Gallup, die das Engagement der Mitarbeiter in Deutschland am Arbeitsplatz misst, machen 87 Prozent der Arbeiternehmer nur Dienst nach Vorschrift, von denen 19 Prozent sogar aktiv gegen die Interessen des Arbeitgebers arbeiten. Lediglich 13 Prozent fühlen sich dem Unternehmen gegenüber verpflichtet. Darunter haben nicht nur die Mitarbeiter zu leiden, sondern besonders auch die Unternehmen, welche durch diese Entwicklung hohe finanzielle Einbußen erleiden. Alleine in Deutschland liegt der gesamtwirtschaftliche Schaden, der sich auf das niedrige Engagementniveau zurückführen lässt, zwischen 234 und 245 Milliarden Euro. Eine Steigerung des Engagements am Arbeitsplatz würde somit sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Unternehmen positive Folgen haben, da motivierte Mitarbeiter produktiver sind. Die Zahlen zeigen deutlich, wie aktuell das Problem ist, was für ein Schaden hierdurch entsteht und dass dringend was getan werden muss, um dies zu ändern. Diese wissenschaftliche Arbeit hat es zum Ziel, die Ursachen für dieses Verhalten der Arbeitnehmer aufzudecken, die sich daraus ergebenen Konsequenzen darzustellen und mögliche Lösungen für ausgewählte Hauptprobleme anzubieten. Außerdem soll gezeigt werden, inwiefern mangelndes Engagement der Mitarbeiter das Unternehmen viel Geld kostet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwurf eines berufsbegleitenden Aufbaustudiengangs für Software-Engineering by Michael Hahn
Cover of the book Die Kernlehre des Buddhismus - Die Lehre von den 'Vier Edlen Wahrheiten' by Michael Hahn
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Michael Hahn
Cover of the book Soziale Kompetenzen - Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in der Schule by Michael Hahn
Cover of the book Das Betriebsverfassungsgesetz - ein Überblick by Michael Hahn
Cover of the book In what ways can an individual person help reduce prejudice and discrimination in society? by Michael Hahn
Cover of the book The development of the English novel in the 18th century by Michael Hahn
Cover of the book Stadtmarketing. Ein neues Steuerungsinstrument in der Stadtentwicklung by Michael Hahn
Cover of the book Der neue Reisepass im Lichte des Datenschutzes by Michael Hahn
Cover of the book Fünf Hypothesen die den Ausbruch von Kriegen beschreiben. Zu Stephen Van Everas - 'Causes of War' by Michael Hahn
Cover of the book Zootiere - Gestaltung von Zootieren aus Draht und Pappmaché by Michael Hahn
Cover of the book Tapa-Kunst in Polynesien by Michael Hahn
Cover of the book Measuring Performance in Freight Transport. A Structured Literature Review by Michael Hahn
Cover of the book Internetsubsysteme by Michael Hahn
Cover of the book Kriminalgeographie - Kritik zur räumlichen Fixierung von Kriminalität und (Un-)Sicherheit by Michael Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy