Management von Expertenmacht in Unternehmen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Management von Expertenmacht in Unternehmen by Martin Hagemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Hagemann ISBN: 9783656939016
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Hagemann
ISBN: 9783656939016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der immer wieder aufkommenden Debatte über den Fachkräftemangel in Deutschland sind sich Arbeitsmarktexperten sowohl einig, dass es derzeit keinen flächendeckenden Mangel an Fachkräften gibt, wie auch, dass die demografische Entwicklung zu einer signifikanten Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung im Erwerbsalter führen wird. Dies wird u.a. von Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bestätigt, die bis 2025 eine Abnahme des Arbeitskräftepotenzials um rund 6,5 Mio. Personen oder ca. 15% voraussagen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter durch den strukturellen Wandel zur wissensorientierten Dienstleistungsgesellschaft und erhöhen den Fachkräfte- und Expertenbedarf. Diese Arbeitsmarktentwicklungen deuten auf eine zuneh-mende Verknappung von Fachkräften hin und legen die Vermutung nahe, dass dadurch die Macht der Experten in Unternehmen steigen wird. Ziel dieser Arbeit ist es, die prognostizierte Steigerung der Expertenmacht in Unternehmen zu untersuchen und betriebliche Auswirkungen sowie Möglichkeiten zur Steuerung der Expertenmacht darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der immer wieder aufkommenden Debatte über den Fachkräftemangel in Deutschland sind sich Arbeitsmarktexperten sowohl einig, dass es derzeit keinen flächendeckenden Mangel an Fachkräften gibt, wie auch, dass die demografische Entwicklung zu einer signifikanten Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung im Erwerbsalter führen wird. Dies wird u.a. von Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bestätigt, die bis 2025 eine Abnahme des Arbeitskräftepotenzials um rund 6,5 Mio. Personen oder ca. 15% voraussagen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter durch den strukturellen Wandel zur wissensorientierten Dienstleistungsgesellschaft und erhöhen den Fachkräfte- und Expertenbedarf. Diese Arbeitsmarktentwicklungen deuten auf eine zuneh-mende Verknappung von Fachkräften hin und legen die Vermutung nahe, dass dadurch die Macht der Experten in Unternehmen steigen wird. Ziel dieser Arbeit ist es, die prognostizierte Steigerung der Expertenmacht in Unternehmen zu untersuchen und betriebliche Auswirkungen sowie Möglichkeiten zur Steuerung der Expertenmacht darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Cultural Strategy for Global Peace and Prosperity by Martin Hagemann
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining und Literaturrecherche by Martin Hagemann
Cover of the book Erwachsenenbildung bei geistiger Behinderung. Kognitive Bedingungen und motivationale Besonderheiten des Lernens by Martin Hagemann
Cover of the book Nutzung und Einführung von Key Performance Indicators. Analyse zweier mittelständischer Unternehmen (KMU) by Martin Hagemann
Cover of the book Dopingsubstanzen und ihre Wirkungen by Martin Hagemann
Cover of the book Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten am Modell von Vroom & Yetton by Martin Hagemann
Cover of the book Martin Heidegger: Sein und Zeit by Martin Hagemann
Cover of the book Kommunikation im Mathematikunterricht by Martin Hagemann
Cover of the book Sprachkritische Betrachtungen von Freuds 'Das Unbehagen in der Kultur' by Martin Hagemann
Cover of the book Rechtsprobleme von Ausfuhrgenehmigungen für Dual-Use Güter by Martin Hagemann
Cover of the book Der rationale Nichtwähler - Ein Ausblick über den Rational Choice Ansatz in der Nichtwählerforschung by Martin Hagemann
Cover of the book Direkte und indirekte Einflüsse auf den Begriff Angst von Kierkegaard by Martin Hagemann
Cover of the book Randbedingungen für die Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen der Dressierstraße III anhand von Untersuchungen des Schlupfs von Anlagenrollen by Martin Hagemann
Cover of the book Kommunikationsförderung durch Rollenspiel - ein Unterrichtsversuch zum Thema Wut by Martin Hagemann
Cover of the book Die athenische Volksversammlung by Martin Hagemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy