Möglichkeiten der Organisationsentwicklung im interkulturellen Umfeld einer GmbH

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Möglichkeiten der Organisationsentwicklung im interkulturellen Umfeld einer GmbH by Silke Katharina Brell, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Katharina Brell ISBN: 9783668245853
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Katharina Brell
ISBN: 9783668245853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management im Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die X GmbH agiert in einem stark wachsenden, innovativen Umfeld mit großen Zuwächsen, sowohl bei der Mitarbeiterzahl, als auch bei den Unternehmensumsätzen. Durch kontinuierliche Expansion und eingegangene internationale Kooperationen arbeiten die Mitarbeiter in einem komplexen, internationalen Umfeld, welches besondere Kompetenzen hinsichtlich der Kommunikation, aber auch der Verhaltensweisen untereinander verlangt. Nachfolgend werden die notwendigen Aspekte der Organisation beleuchtet, welche zur Maßnahmenfindung hinsichtlich der Verbesserung des Organisationsklimas im internationalen Umfeld der X GmbH erforderlich sind.

Silke Katharina Brell ist Coach für die Gestaltung und Umsetzung persönlicher Work-Life-Balance Modelle und die Erarbeitung von individuell zugeschnittenen Programmen für Sabbaticals und Auszeiten. Sie hat einen Masterabschluss in Wirtschafts- und Organisationspsychologie und war als Touristikfachwirtin viele Jahre für eine Fluggesellschaft tätig. Daneben wird ihr Profil durch Ausbildungen in systemischem Coaching und Erlebnispädagogik ergänzt. Ihr besonderes Interesse gilt der Gesunderhaltung des Menschen im organisationalen Kontext und der Verwirklichung eines gelingenden Ausgleichs zwischen Arbeit und Freizeit. Themen Sabbaticals, Work-Life-Balance, Lebensarbeitszeitkonten und Achtsamkeit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management im Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die X GmbH agiert in einem stark wachsenden, innovativen Umfeld mit großen Zuwächsen, sowohl bei der Mitarbeiterzahl, als auch bei den Unternehmensumsätzen. Durch kontinuierliche Expansion und eingegangene internationale Kooperationen arbeiten die Mitarbeiter in einem komplexen, internationalen Umfeld, welches besondere Kompetenzen hinsichtlich der Kommunikation, aber auch der Verhaltensweisen untereinander verlangt. Nachfolgend werden die notwendigen Aspekte der Organisation beleuchtet, welche zur Maßnahmenfindung hinsichtlich der Verbesserung des Organisationsklimas im internationalen Umfeld der X GmbH erforderlich sind.

Silke Katharina Brell ist Coach für die Gestaltung und Umsetzung persönlicher Work-Life-Balance Modelle und die Erarbeitung von individuell zugeschnittenen Programmen für Sabbaticals und Auszeiten. Sie hat einen Masterabschluss in Wirtschafts- und Organisationspsychologie und war als Touristikfachwirtin viele Jahre für eine Fluggesellschaft tätig. Daneben wird ihr Profil durch Ausbildungen in systemischem Coaching und Erlebnispädagogik ergänzt. Ihr besonderes Interesse gilt der Gesunderhaltung des Menschen im organisationalen Kontext und der Verwirklichung eines gelingenden Ausgleichs zwischen Arbeit und Freizeit. Themen Sabbaticals, Work-Life-Balance, Lebensarbeitszeitkonten und Achtsamkeit

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Situation von ausländischen Alleinerziehenden in Freiburg by Silke Katharina Brell
Cover of the book Aspekte von Intermedialität in Sanjay Leela Bhansalis Verfilmung von Saratchandra Chattophyays Roman 'Devdas' by Silke Katharina Brell
Cover of the book Zum Zusammenhang von Wirtschaft und Ethik by Silke Katharina Brell
Cover of the book Leben mit Stiefeltern - Vielfältige Anforderungen an die Kinder by Silke Katharina Brell
Cover of the book Gewalt gegen alte Menschen in Alten- und Pflegeheimen by Silke Katharina Brell
Cover of the book BIM Kongress 2014. Tagungsband by Silke Katharina Brell
Cover of the book The Collapse of Civilizations? by Silke Katharina Brell
Cover of the book Stellen Sie die Grundzüge der Wissenslogistik dar - Kundenorientierte Organisation by Silke Katharina Brell
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis im 'Proslogion' des Anselm von Canterbury by Silke Katharina Brell
Cover of the book Frühe Kindheit, Medien und Bildung by Silke Katharina Brell
Cover of the book Eros als Mangelwesen by Silke Katharina Brell
Cover of the book Why Africa is unlikely to achieve the Millennium Development Goals? by Silke Katharina Brell
Cover of the book Die Bedeutungskonzeption von Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen §1 - 65 by Silke Katharina Brell
Cover of the book Heinrich Heine und das Judentum - Methodische Überlegungen für einen thematischen Unterricht in der Oberstufe by Silke Katharina Brell
Cover of the book Der ethnische Sportverein - Ein Weg zur Parallelgesellschaft? by Silke Katharina Brell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy