Logopädie - Stimmfokussierte Stottertherapie

Stimmfokussierte Stottertherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Logopädie - Stimmfokussierte Stottertherapie by Julia Gerger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Gerger ISBN: 9783640657247
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Gerger
ISBN: 9783640657247
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: Sehr Gut, FH Joanneum Graz (Logopädie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursachenforschung in Bezug auf Stottern ist längst nicht abgeschlossen. Aus diesem Grund gibt es für Stotternde eine Vielzahl von verschiedenen Therapieangeboten. Diese vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Wirksamkeit und kritischen Betrachtung Stimmfokussierter Methoden. Dazu werden vorab die Grundlagen im Bereich Stottern, Stimme und Linguistik behandelt, die zum besseren Verständnis und zur Erläuterung der Wirksamkeit der Methoden beitragen sollen. Vier Vertreter dieser Methoden werden gegenübergestellt (Hausdörfer-, Richter-, Akzent-, und Schlaffhorst -Andersen-Methode). Wesentliche Bestandteile sind hierbei die Funktionen Stimme, Atmung und Rhythmus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: Sehr Gut, FH Joanneum Graz (Logopädie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursachenforschung in Bezug auf Stottern ist längst nicht abgeschlossen. Aus diesem Grund gibt es für Stotternde eine Vielzahl von verschiedenen Therapieangeboten. Diese vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Wirksamkeit und kritischen Betrachtung Stimmfokussierter Methoden. Dazu werden vorab die Grundlagen im Bereich Stottern, Stimme und Linguistik behandelt, die zum besseren Verständnis und zur Erläuterung der Wirksamkeit der Methoden beitragen sollen. Vier Vertreter dieser Methoden werden gegenübergestellt (Hausdörfer-, Richter-, Akzent-, und Schlaffhorst -Andersen-Methode). Wesentliche Bestandteile sind hierbei die Funktionen Stimme, Atmung und Rhythmus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Fokus auf die Russländische Föderation by Julia Gerger
Cover of the book Schnittstellenproblematik als Kommunikationsproblem im Rettungsdienst by Julia Gerger
Cover of the book Internationalisierung von wissensintensiven Firmen by Julia Gerger
Cover of the book Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht by Julia Gerger
Cover of the book Vom Fremdbild zum Selbstbild - Die fotografische Repräsentation der Indigenen Mexikos by Julia Gerger
Cover of the book Diversity of tree species in Gadag district, Karnataka, India by Julia Gerger
Cover of the book Das Dark Net. Inhalt und Zweck by Julia Gerger
Cover of the book Wirtschaftsreformen in der Sowjetunion und der Tschechoslowakei 1946-1969. Ein Vergleich. by Julia Gerger
Cover of the book Joint Venture - ein lohnendes Konzept? Analyse und Definition des Kooperationskonzeptes in Abgrenzung zur Strategischen Allianz by Julia Gerger
Cover of the book Licht- und Schatteneffekte bei Caravaggio - Analyse und Zuschreibung des Bildes 'David und Goliath' aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien by Julia Gerger
Cover of the book Auswirkungen von Ressourcenverbrauch und Senken by Julia Gerger
Cover of the book Integration von Kindern mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen. Konzeption und Praxis des DaZ-Erwerbs im Bundesland Sachsen by Julia Gerger
Cover of the book Entwicklung der Leiharbeit in der Bundesrepublik Deutschland by Julia Gerger
Cover of the book Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsstunde 'Special Days in Britain' by Julia Gerger
Cover of the book Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth by Julia Gerger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy