Internationalisierung von wissensintensiven Firmen

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Internationalisierung von wissensintensiven Firmen by Christian Acht, Markus Dietz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Acht, Markus Dietz ISBN: 9783668226456
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Acht, Markus Dietz
ISBN: 9783668226456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Arbeitsgruppe Wissensmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb wissensintensiver Firmen stellt die Internationalisierung der Unternehmensberatung einen besonders interessanten Fall dar. Einerseits gelten die heute etablierten Strategieberatungen geradezu als Archetypus globaler Unternehmen, deren Internationalität für Kundenunternehmen sowohl Qualitäts- als auch Kompetenzversprechen darstellt und den Beratungsunternehmen selbst zum Reputationsaufbau dient. Demgegenüber stehen die spezifischen Eigenschaften der Beratung als Ausprägungsform wissensintensiver Dienstleistungen, die in Bezug auf Internationalisierungsbestrebungen erhebliche Markteintrittsbarrieren darstellen können. Neben Erläuterungen der Theorie ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, anhand ausgewählter Fallbeispiele aufzuzeigen wie große Unternehmensberatungen internationalisiert haben, um daraus anschließend allgemeingültige Erkenntnisse und Erfolgsfaktoren beratungsbezogener Internationalisierung ableiten zu können. Zu diesem Zweck muss im Anschluss an diese Einleitung in Kapitel 2, 3 und 4 zunächst der theoretische Rahmen gezeichnet werden, indem eine solche Internationalisierung stattfindet. Dazu werden generische Internationalisierungstheorien und die Besonderheiten des Marktes für Unternehmensberatung aus theoretischer Perspektive beleuchtet. Darauf aufbauend werden in Kapitel 4 Motive, Mechanismen und Formen des internationalen Markteintritts in Bezug auf die Unternehmensberatung dargestellt. Schließlich werden in Kapitel 5, mithilfe des zuvor aufgebauten theoretischen Rahmenwerks, Fallstudien aus der Praxis strukturiert analysiert um diese in einem letzten Schritt auf allgemeingültige Verhaltensmuster bzw. Erfolgsfaktoren zu untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Arbeitsgruppe Wissensmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb wissensintensiver Firmen stellt die Internationalisierung der Unternehmensberatung einen besonders interessanten Fall dar. Einerseits gelten die heute etablierten Strategieberatungen geradezu als Archetypus globaler Unternehmen, deren Internationalität für Kundenunternehmen sowohl Qualitäts- als auch Kompetenzversprechen darstellt und den Beratungsunternehmen selbst zum Reputationsaufbau dient. Demgegenüber stehen die spezifischen Eigenschaften der Beratung als Ausprägungsform wissensintensiver Dienstleistungen, die in Bezug auf Internationalisierungsbestrebungen erhebliche Markteintrittsbarrieren darstellen können. Neben Erläuterungen der Theorie ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, anhand ausgewählter Fallbeispiele aufzuzeigen wie große Unternehmensberatungen internationalisiert haben, um daraus anschließend allgemeingültige Erkenntnisse und Erfolgsfaktoren beratungsbezogener Internationalisierung ableiten zu können. Zu diesem Zweck muss im Anschluss an diese Einleitung in Kapitel 2, 3 und 4 zunächst der theoretische Rahmen gezeichnet werden, indem eine solche Internationalisierung stattfindet. Dazu werden generische Internationalisierungstheorien und die Besonderheiten des Marktes für Unternehmensberatung aus theoretischer Perspektive beleuchtet. Darauf aufbauend werden in Kapitel 4 Motive, Mechanismen und Formen des internationalen Markteintritts in Bezug auf die Unternehmensberatung dargestellt. Schließlich werden in Kapitel 5, mithilfe des zuvor aufgebauten theoretischen Rahmenwerks, Fallstudien aus der Praxis strukturiert analysiert um diese in einem letzten Schritt auf allgemeingültige Verhaltensmuster bzw. Erfolgsfaktoren zu untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Standortentscheidungen: Standortplanung, -bewertung und -controlling by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Das neue Energiewirtschaftsrecht - Grundlagen, Innovationen, Probleme by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book The Responsibility to Protect - Der UN-Sicherheitsrat, R2P und humanitäre Interventionen by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Leitungsstrukturen für Pflegepersonal im OP by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Skepsis und Nichtwissen als Kernmoment gymnasialer Bildung by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Erarbeitung der Positionen Einsteins, Newtons und Möbius im Hinblick auf den Zusammenhang von Wissenschaft und Verantwortung in Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker' by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Entrepreneurial Orientation of Graduate Students in the University of Ibadan, South-West, Nigeria by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Erlebnispädagogik. Wirkung von erlebnispädagogischen Maßnahmen by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Gute Stimmung - gute Leistung, schlechte Stimmung - schlechte Leistung? by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Die Uno-Milleniumsentwicklungsziele: Wasser und Frieden by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Die unheilige Allianz. Die Verwicklungen der IG Farben in den Zusammenbruch der Weimarer Republik und die Kriegsvorbereitungen by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book 'Die Simpsons'. Analyse der Serie by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Neurologische Grundlagen von Bewegung by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Sachunterricht Grundschule: Kennenlernen von Obstsorten und -arten (Klasse 2) by Christian Acht, Markus Dietz
Cover of the book Die Situation und Empfindungen von Krankenschwestern in konföderierten Krankenhäusern by Christian Acht, Markus Dietz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy