Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern. Ursachen, Symptome und Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern. Ursachen, Symptome und Therapie by Maria Ablinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Ablinger ISBN: 9783656891819
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Ablinger
ISBN: 9783656891819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene AutorInnen haben versucht, den Prozess des Erlernens der Schriftsprache in einzelne Stufen zu untergliedern. Dies ist im Bezug auf Lese-Rechtschreibschwäche deshalb von Bedeutung, weil es für die Diagnostik und die anschließende Förderung erforderlich ist, den Stand des Kindes im Lese- und Schreiblernprozess zu erheben. Hat ein Kind in einem bestimmten Alter die entsprechende Stufe nicht erreicht, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lese-Rechtschreibschwäche vor. Bei der Therapie muss demnach auf der Stufe angesetzt werden, auf der sich das Kind befindet, jeweils aber auch schon mit Blick auf die nächstmöglichen Entwicklungsschritte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene AutorInnen haben versucht, den Prozess des Erlernens der Schriftsprache in einzelne Stufen zu untergliedern. Dies ist im Bezug auf Lese-Rechtschreibschwäche deshalb von Bedeutung, weil es für die Diagnostik und die anschließende Förderung erforderlich ist, den Stand des Kindes im Lese- und Schreiblernprozess zu erheben. Hat ein Kind in einem bestimmten Alter die entsprechende Stufe nicht erreicht, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lese-Rechtschreibschwäche vor. Bei der Therapie muss demnach auf der Stufe angesetzt werden, auf der sich das Kind befindet, jeweils aber auch schon mit Blick auf die nächstmöglichen Entwicklungsschritte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book About Elaine Showalters Theory of Gynocriticism by Maria Ablinger
Cover of the book Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich by Maria Ablinger
Cover of the book Mieterinsolvenz by Maria Ablinger
Cover of the book Grausamer als die Norm des Grauens: Die SS-Aufseherin Irma Grese by Maria Ablinger
Cover of the book Konkurrenzvergleich deutscher Automobilkonzerne anhand einer empirischen Untersuchung basierend auf über 10-Jahresabschlussanalysen by Maria Ablinger
Cover of the book Popkultur und Medien by Maria Ablinger
Cover of the book Die Bedeutung des Online-Shopping by Maria Ablinger
Cover of the book Die Varietät des Französischen in Neukaledonien by Maria Ablinger
Cover of the book Fernando de Rojas - 'La Celestina' by Maria Ablinger
Cover of the book Finanzielle Nachhaltigkeit und Wirkungen von Mikrofinanzen by Maria Ablinger
Cover of the book Jean Piagets Stufenmodell der geistigen Entwicklung by Maria Ablinger
Cover of the book Bearbeiten des Posteinganges in der Reklamationsabteilung einer Luftverkehrsgesellschaft (Unterweisung Luftverkehrskaufmann / -frau) by Maria Ablinger
Cover of the book Einbindung von Kundenerfahrung in den Innovationsprozess by Maria Ablinger
Cover of the book Das Lehrbuch im Englischunterricht by Maria Ablinger
Cover of the book Sozialpädagogische Filmkritik: Jim Carroll by Maria Ablinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy